Spielbetrieb

Spielbetrieb-News

Fotolia 64864899 M

Nachdem die 2. Runde des WBV-Pokals am Dienstag, dem 4. Oktober, um 20:00 Uhr mit den Partien zwischen den RheinStars Köln und dem Henner TV sowie zwischen dem DJK Lette und der TSG Dortmund-Schüren begonnen hatte, steigen auch die Teams der 1. Regionalliga wieder in das Pokalgeschehen ein. Da sich alle Mannschaften aus der 1. Regionalliga in der 1. Runde gegen ihre Kontrahenten durchsetzen konnten, dürften die Teams mit viel Selbstvertrauen ihre Auswärtsspiele in der nächsten Runde angehen und erneut auf einen Erfolg hoffen. Für die Clubs der 1. Regionalliga startet die 2. Runde des diesjährigen Pokalbetriebs am 5. Oktober und endet am 13. Oktober.

Und so sehen die Partien im Einzelnen aus ...

Fotolia 64864899 M

Am 4. Spieltag der 1. Regionalliga waren die Augen vor allem auf die beiden Topmatches zwischen dem Spitzenreiter, den WWU Baskets Münster, und den New Elephants aus Grevenbroich sowie zwischen den ART Giants Düsseldorf und der BG Hagen gerichtet. Doch auch die Kellerpartien zwischen den Hertener Löwen und den Accent Baskets Salzkotten sowie zwischen den DJK Adlern Frintrop und den TVI AOK Ballers Ibbenbüren wurden mit Spannung erwartet. Für große Überraschungen sorgte dieser Spieltag nicht, da – abgesehen von den EN Baskets Schwelm – alle Favoriten ihrer Rolle gerecht geworden sind.

Hier sind die einzelnen Partien des 4. Spieltags im Überblick …

Fotolia 64864899 M

Nach der ersten Partie am 28. September zwischen den Telekom Baskets Bonn 2 und den Hertener Löwen (81 : 75) verliefen die restlichen sechs Partien des 3. Spieltags ohne große Überraschungen. Die starken Teams aus Münster, Schwelm, Hagen und Grevenbroich dominierten erneut auch am 3. Spieltag ihre Gegner und sind weiterhin ungeschlagen in der Saison 2016/17. Andere Mannschaften, wie die Löwen, die Adler Frintrop oder die Dolphins, müssen sich wohl mit einem absoluten Fehlstart in die neue Spielzeit abfinden und schleunigst versuchen, ihre Fehlerquellen zu analysieren und zu beheben. Und das am besten noch vor dem nächsten Spieltag, der für die Herren der 1. Regionalliga bereits am 2./3. Oktober ansteht. Es bleibt somit nur wenig Zeit für die Coaches, ihren Teams neuen Mut einzuflößen und sie die schlechte Leistung aus dem letzten Spiel vergessen zu machen. Der kommende Spieltag wird zeigen, welchen Mannschaften die Flucht aus dem Fehlstart gelingen oder wer im Tabellenkeller verbleiben wird.

Und so gingen die restlichen Spiele des 3. Spieltags aus ...

Fotolia 64864899 M

Im ersten Spiel des 3. Spieltags traten die Hertener Löwen auswärts gegen die Telekom Baskets Bonn 2 an. Nach bisher zwei Niederlagen aus zwei Spielen hoffte man auf das erste Erfolgserlebnis und die ersten Punkte in Bonn. Doch die Baskets aus Bonn (2 : 1/W : L) gewannen auch ihr zweites Heimspiel in der neuen Saison mit 81 : 75. Schon in im ersten Viertel, in dem beiden Teams über eine Spanne von mehr als 4 Minuten kein Treffer gelang, konnten sich die Bonner durch vier Zähler von Point Guard Luca Mertz und weitere fünf von Forward Joel Zeymer mit 22 : 13 absetzen. Löwen Center Felix Neumann brachte sein Team zum 2. Viertel mit zwei Treffern von der Dreierlinie und einem Korbleger wieder auf zwei Punkte heran. Durch gute Leistungen der Hertener Aufbauspieler Atanas Penev (17 Punkte, 4 Rebounds) und Kofi Josephs (22 Punkte) blieb der Ausgang des Spieles bis zum Ende des 3. Viertels offen. Doch ihre letzten zwei Spiele hatten die Löwen stets im 4. Viertel verloren. Und so sollte es auch erneut gegen die Bonner geschehen. Die Löwen leisteten sich zu viele Fehlwürfe und Turnover in den entscheidenden Minuten des Spiels und wurden, unter anderem von dem überragenden Center der Telekom Baskets Anye Turner (Doube-Double 19 Punkte, 15 Rebounds, 3 Steals, 3 Blocks), dreimal in den Schlussminuten geblockt. Somit verliert der ehemalige ProB-Ligist auch sein drittes Spiel in der 1. Regionalliga. Endstand: 81 : 75

Der Ausblick auf die weiteren Partien des 3. Spieltags am 30. September …

Unterkategorien

Partner im Leistungssport

dbb logoSportstiftung NRWLSB Logologo so nrwwww Sportland.NRW.deolympiamentaltalent pngAK Staatskanzleimomentum logo 0110 300logo nada 300 logo ggd 300

WBV Newsletter Abo

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung
0
Shares

Teilen

Folge dem WBV und erhalte stets die aktuellsten Infos aus dem Sektor.