3x3 hat sich als die urbane Sportart Nr. 1 in der Welt etabliert. Besonders der Eventcharakter mit Musik begeistert junge Menschen.
Die Geschichte dieser Basketballdisziplin beginnt 2010 mit der Aufnahme von 3x3 zu den Youth Olympic Games durch die FIBA. Ursprung von 3x3 ist natürlich Streetball. Durch die Einführung einheitlicher Regeln und die Aufnahme in die Liste der olympischen Sportarten 2017 ist 3x3 zunehmend professioneller geworden – allerdings ohne den „Street“-Charakter zu verlieren.
Über die Plattform play.fiba3x3 kann jeder Spieler ein Profil erstellen und sich frei bei 3x3-Events anmelden. Vereine, Communities und Organisatoren können kostenlos über die Software der FIBA ein Turnier organisieren. In den vergangenen Jahren kam zu einem regelrechten Streetball-Boom mit Turnieren, Landesmeisterschaften und Deutscher Meisterschaft.
Streetball und damit auch 3x3 haben eine lange Tradition im WBV.
Am Samstag, den 28.01.2023 fand in der 3-fach Halle des Gymnasium Koblenzer Straße in Düsseldorf der erste 3x3 Lehrgang im neuen Jahr 2023 statt.
Landestrainer Leistungssport Max Schwamborn konnte mit tatkräftiger Unterstützung von Assistent Coach Louisa Kaprolat insgesamt 16 Ladies des Jahrgangs 2007 und jünger zum 3x3 Lehrgangsbeginn begrüßen.
Am 22.09.22 startete der WBV-Tross zum diesjährigen 3x3 Weekend in Bad Hersfeld.
Gemeinsam mit 3X3-Landestrainer Max Schwamborn machten sich 16 Talente aus dem Westdeutschen Basketball-Verband auf die Reise.
Fazit: Das 3X3-Wochenende war ein voller Erfolg.