Seit einem Jahr ist Alexander Sauer eines von sieben Mitgliedern des Präsidiums des Westdeutschen Basketball-Verbands.
Als Vizepräsident VI ist er für das Schiedsrichterwesen verantwortlich.
Im Interview zieht er seine Jahresbilanz und verrät, was er noch alles so alles plant.
Die Workshopreihe des Schiedsrichterwesens startet in die zweite Auflage.
Auch in der Saison 2025/26 wird es in regelmäßigen Abständen digitale Workshops zu verschiedenen Themen mit hochkarätigen Referent:innen geben.
Termine gibt es gleich zwei:am Dienstag, 09.09., 20:00 Uhr, für alle interessierten Schiedsrichter:innen, und am Montag, 15.09., 20:00 Uhr, für interessierte Coaches und weitere Vereinsvertreter:innen.
Zum Ende des Monats stehen zwei LSD-Lehrgänge im Terminkalender: am 30. August in Aachen und am 31. August in Essen.
LSD-Lehrgänge sind spezielle Ausbildungslehrgänge für Basketball-Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, die auf die Lizenzstufe D („LSD-Lizenz“) vorbereiten.
Alle Infos zu den beiden Lehrgängen sowie zur Anmeldung wie immer unter diesem Link.
In Wuppertal fand im Juli die diesjährige Ausbildung zur LSC-Schiedsrichter:in statt.
Um dauerhaft in der Oberliga und 2. Regionalliga eingesetzt zu werden, ist eine gültige LSC-Lizenz des Deutschen Basketball Bundes Pflicht.
So fanden sich schnell 24 motivierte Schiedsrichter:innen zusammen, die sich dem Lehrgang stellen wollten.
Keine Termine |