Nicht nur für die Vereine der 1. Regionalliga beginnt mit den Playoffs die heiße Phase der Saison - dies gilt gleichermaßen auch für die Schiedsrichter:innen der Spitzenliga in Nordrhein-Westfalen.
Etwas mehr als 100 der insgesamt 210 Spiele der regulären Saison wurden durch Schiedsrichter-Coaches ausführlich mit den beteiligten Refs nachbesprochen, diese Expertise war die Grundlage für die Entscheidung, welche zehn Refs für die Playoffs nominiert werden.
Nominiert wurden: Hiner A., Dr. Alper Aksit, Nils Bergenthum, Jan-Niklas Ranff, Giorgos Diktapanidis, Andreas Schreiner, Michael Giesler, Benjamin Pakmor, Patrick Grabow und Michael B.
Dies bedeutet auch, dass die Saison (aus unterschiedlichen Gründen) für die eingesetzten SR des Aufstiegskaders ebenso beendet ist wie für Dr. Daniel Lagudka, Horst Pelzer, Thomas Pohl, Daniel Rau, Günter Brökelmann, Elisa Martin, Dominik Weege, Jochen Buschke und Daniel Rau.
"Auch an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für den Einsatz in dieser Saison! Nuancen haben in allen Fällen den Unterschied ausgemacht - einige Refs haben auch freiwillig auf die Postseason verzichtet. Es waren in jedem Fall schwierige Entscheidungen, die getroffen werden mussten." so Vizepräsident Schiedsrichterwesen Alexander Sauer.
Im Vergleich zur Hauptrunde, ist in den Playoffs seit einigen Jahren der Einsatz von Kommissar:innen vorgesehen. In diesem Jahr werden Astrid Reichel, Carolin Hauke-Paskuy, Thomas Pohl, Bernd Fuhrmann und Dirk Weber eingesetzt. Um die Herausforderungen und Chancen der Zusammenarbeit zwischen Schiedsrichtercrew und Kommissar:in ging es am vergangenen Montag unter anderem im Vorbereitungsworkshop auf die Playoffs.
Zudem wurden die Schiedsrichter bereits darüber informiert, dass nach dem Viertelfinale sechs Schiedsrichter für die Halbfinal- und Finalpartien nominiert werden. Um eine gute Entscheidungsgrundlage zu haben, werden sämtliche Playoffspiele im Video detailliert schriftlich mit den Schiedsrichtern nachbearbeitet.
"Wir erwarten packende, ausgeglichene Playoffs-Serien - ich bin sicher, dass viele der Viertelfinalpaarungen über die volle Distanz von drei Spielen gehen werden. Umso wichtiger ist es, dass die Schiedsrichter- und Kommissar:innen bestmöglich vorbereitet sind, um dem Anspruch der Spiele gerecht zu werden. Hier haben wir viel investiert - alle freuen sich, dass es nun endlich losgeht! Wir sind gut vorbereitet", so VP Sauer kurz vor dem Playoff-Start.