Nachfolgend geben wir die 2. vorläufige Ligeneinteilung der Seniorenligen für die Saison 2025/2026 bekannt. Berücksichtigt wurden alle Mitteilungen, die bis zum 19.05.2025 bei der WBV-GS eingegangen sind.
Durch Verzicht auf die weitere Teilnahme von Mannschaften musste in einigen Ligen eine Neusortierung der Abschlusstabelle durchgeführt werden. Dadurch belegen Mannschaften, die ursprünglich auf Platz 11 standen, nun einen Nichtabstiegsplatz und verbleiben in der Liga.
Jeder Verein hat zeitnah prüfen, wo seine Mannschaften in der vorläufigen Ligeneinteilung aufgeführt sind. Änderungen bzw. Korrekturen sind unverzüglich der WBV-GS mitzuteilen.
Die Frist für einen eventuellen Rückzug oder den Verzicht auf einen Aufstieg endet in diesem Jahr am 31.05.2025. Die Erklärung muss auf Vereinsbogen erfolgen und unterschrieben sein. Die Übersendung sollte vorzugsweise als PDF-Scan erfolgen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Der Verein TC Sterkrade 69 hat am 31.01.2025 alle seine Mannschaften vom Spielbetrieb zurückgezogen und uns mitgeteilt, dass die Basketballabteilung ebenfalls zum 31.01.2025 aufgelöst wird. Dementsprechend wurden die Mannschaften in der Ligeneinteilung vom 11.05.2025 nicht berücksichtigt. Der Verein TC Sterkrade 69 hat uns inzwischen mitgeteilt, dass er sehr wohl weiter Basketball anbietet und seine Teilnahmerechte wahrnehmen möchte. Nach § 16 DBB-SO sind ihm diese nicht zu verwehren, sofern er sie geltend macht. Die Mannschaften Sterkrade 69ers wurden daher wieder in die Ligeneinteilungen der Landesliga Herren sowie der Landesliga Damen und Bezirksliga Damen aufgenommen.
Ich weiße noch einmal darauf hin, dass der Meldetermin für neue Mannschaften in der Bezirksliga Damen auf den 31.Mai 2025 gesetzt worden ist.
Lothar Drewniok
Vizepräsident für Spielbetrieb und Sportorganisation
Zum Download:
vorläufige Ligeneinteilung Herren (Stand: 19.05.2025)
vorläufige Ligeneinteilung Damen (Stand: 19.05.2025)
Liebe Sportfreund:innen,
Im Auftrag des Beisitzers für Jugendspielbetrieb werden folgende Informationen veröffentlicht:
Hier bitte die Passi zu den Thema MMB (S. 3 ff.) beachten
Qualifikation Jugendregional und Jugendoberligen offen und männlich
Björn Weihrauch
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Qualifikation Jugendlandesligen U14 offen und U16 männlich; Jugendpokal
Aeneas Eckstein
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
0049 160 98 48 46 42
Qualifikation Jugendlandesligen offen
Jeanette Paustian
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Liebe Sportfreund:innen,
Im Auftrag des Beisitzers für Jugendspielbetrieb und dem Beisitzer für Mädchenbasketball, werden folgende Informationen veröffentlicht:
Jugendqualifikation (M/O/W)
Die Qualifikationsgruppen (M/O) sind in teamSL angelegt und werden darüber abgewickelt.
Leider haben sehr viele Vereine keine adäquaten Mannschaften angelegt, weshalb auf Platzhalter zurückgegriffen werden musste. Damit die Platzhalter durch passende Mannschaften ersetzt werden können, müssen die Vereine nun selbstständig die Ligen durchsehen und ihre betreffenden Mannschaften anlegen.
Bitte beachtet, die Mannschaften korrekt anzulegen (siehe Tabelle):
Spielklasse |
anzulegen als |
U12 offen |
U11 mix |
U14 offen |
U13 mix |
U16 männlich |
U15 männlich |
U18 männlich |
U17 männlich |
U16 weiblich |
U15 weiblich |
Sobald ein Verein alle seine Platzhalter ersetzt hat, meldet er sich bei der entsprechenden Spielleitung per Mail mit folgendem Betreffsmuster:
[VKZ] – [Vereinsname] – Platzhalter (Schlagwort)
Beispiel: 1130123 – TuS Beispielverein – Platzhalter
Im Text der E-Mail führt er nun sauber die betroffenen Ligen auf.
Frist hierfür ist der 04.06.2025!
Wir weisen darauf hin, dass nicht ersetzte Platzhalter dazu führen, dass keine MMBs für diese Liga hinterlegt werden konnten, da diese nicht von den Vereinen bereitgestellt wurden. Dies führt zu einer Spielverlustwertung!
Die Spielleitungen der Qualifikation liegen wie folgt:
Jugendregional- und Jugendoberligen
Björn Weihrauch
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jugendregionalliga U16 weiblich, Jugendlandesligen U14 offen und U16 männlich
Aeneas Eckstein
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jugendlandesligen U12O
Jeanette Paustian
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ebenfalls muss jede Mannschaft die (korrekten) Login-Daten für die Nutzung des DSS mitführen!
Link: Qualifikationsausschreibung m/o
Link: Qualifikationsausschreibung w
Zudem weisen wir auf den WBV-Jugendpokal hin: https://basketball.nrw/verband/amtliches/4810-ju-spielbetrieb-25-26-jugendpokal-u16-u18m
Ebenfalls möchten wir erneut über das neue Spielkonzept der u10W informieren: https://basketball.nrw/verband/amtliches/4809-ju-spielbetrieb-25-26-weibliche-jugend-turnierkonzept-u10w
Den aktuellen Rahmenterminplan der Jugend findet ihr hier: [https://basketball.nrw/verband/amtliches/ausschreibung]
Nachfolgend geben wir die vorläufige Ligeneinteilung der Seniorenligen für die Saison 2025/2026 bekannt. Durch Rückzüge bzw. Verzichte kann sich die Verteilung noch ändern.
Jeder Verein sollte prüfen, in welche Ligen seine Mannschaften einsortiert worden sind. Mannschaften, für die im Laufe der Saison 2024/2025 auf die weitere Teilnahme am Spielbetrieb verzichtet worden ist, wurden zunächst für die kommende Saison in die nächsttiefere Liga einsortiert. Sollen diese Mannschaft nicht weiter am Spielbetrieb teilnehmen, müssen sie aktiv zurückgezogen werden.
Möchte eine Mannschaft nicht aufsteigen oder nicht mehr weiter in einer Liga spielen wollen, dann ist umgehend – spätestens jedoch bis zum Ablauf des 31.Mai 2025 – eine entsprechende Verzichtserklärung an die WBV-Geschäftsstelle zu senden. Die gleiche Frist gilt für Mannschaften, die vom Spielbetrieb zurückgezogen werden sollen.
Die Erklärung muss auf Vereinsbogen erfolgen und unterschrieben sein. Die Übersendung sollte vorzugsweise als PDF-Scan erfolgen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Ich weiße noch einmal darauf hin, dass der Meldetermin für neue Mannschaften in der Bezirksliga Damen auf den 31.Mai 2025 gesetzt worden ist.
Lothar Drewniok
Vizepräsident für Spielbetrieb und Sportorganisation
vorläufige Ligeneinteilung Herren
vorläufige Ligeneinteilung Damen