Das Finale der 31. NRW3x3Tour fand nicht vor, sondern in der Vestischen Arena am Campus Vest in Recklinghausen statt.
Die Wetterprognosen waren eindeutig, so dass bereits alle Courts im Vorfeld in die Halle gelegt wurden.
Es war ein wenig eng und wuselig, aber die 131 Teams konnten auf 14 Courts ihre Finalspiele austragen.
Gastgeber Citybasket Recklinghausen stellte erneut an die 40 Courtwatcher und HelferInnen.
Um Punkt 12:00 Uhr wurde das Finale von den Ehrengästen eröffnet, die von den Citybasket Cheerleadern (CBC) umrahmt wurden.
WBV Präsident Uwe Plonka bedankte sich bei allen Partnern der Tour für die erneute Unterstützung, Carmen Plischke von der Staatskanzlei NRW stellte noch einmal die vielen ehrenamtlichen HelferInnen bei der gesamten Tour und speziell beim Finale in den Fokus. Herman-Josef Lemke- Bochem (AOK NordWest) wünschte verletzungsfreie und faire Spiele und Daniel Skakavac von der Sportjugend NRW lobte die gute Organisation der gesamten Tour.
Nach den Eröffnungswürfen ging es dann auf die Felder. In 19 Spielrunden wurde bis 18:30 Uhr gedribbelt, gepasst und geworfen!
Danach standen die Siegerteams der NRW3x3Tour 2025 fest:
Jahrgang 2016 und jünger (offene Klasse U9): Team RheinStarKids
Jahrgang 2014 und jünger (offene Klasse U11): Team Air K1NKZ
Jahrgang 2012 und jünger (offene Klasse U13): Team Overrated
Mädchen Jahrgang 2010 und jünger (U15w): Team The Tigers
Jungen Jahrgang 2010 und jünger (U15m): Team Yugowings
Mädchen Jahrgang 2007 und jünger (U18w): Team HooperS
Jungen Jahrgang 2007 und jünger (U18m): Team Der Stamm Future
Mixed ab 16: Team Crime City Ballers
Damen: Team AstroLeiter
Herren Level A: Team Der Stamm (2)
Herren Level B: Team Passionsfrucht
Foto: Das Finale der Streetbasketball-Tour in Recklinghausen war ein großer Erfolg. Die Ehrengäste eröffneten die Veranstaltung mit Freiwürfen, von links: Daniel Skakavac (stellvertretender Vorsitzender der Sportjugend NRW), Hermann-Josef Lemke-Bochem (Teamleiter Prävention AOK NordWest), Melanie Edward (Vizepräsidentin WBV Breitensport/Schule), Carmen Plischke(Staatskanzlei NRW, Abteilung Breitensport), Uwe Plonka (Präsident WBV) und Jonas Bredeck (Vorstand Finanzen Citybasket Recklinghausen), umrahmt von den Cheerleadern Citybasket Recklinghausen.