Nach über 25 Jahren ist nun Schluss. Marianne Michels trat nach 25-jähriger Tätigkeit für den Westdeutschen Basketball-Verband am 29. Januar 2015 den wohl verdienten Ruhestand an.
Es war ein gehöriger Absturz, den der TSV Hagen 1860 und der Rhöndorfer TV in der Hinrunde hinlegten. In der vergangenen Saison zählten beide Teams noch zu den absoluten Spitzenmannschaften der Damen-Regionalliga. Der TSV Hagen feierte zum dritten Mal in Folge den WBV-Pokal, Gegner im Finale damals: der Rhöndorfer TV. Zudem kämpften die Rhöndorfer Damen lange um den Aufstieg, wurden am Ende Zweiter. Nun aber finden sich beide im unteren Tabellendrittel wieder.
Im Basketballkreis für die Region Siegen-Wittgenstein und Olpe hat es eine Neuorganisation gegeben. Die Funktion als Basketballkreis wird nun vom Basketballkreis Südwestfalen e.V. (BSW) wahrgenommen.
Der Westdeutsche Basketball Verband e.V. mit Sitz in Duisburg hat sich nach reiflicher Überlegung und juristischer Beratung entschlossen, dass jahrelange Rechtsverfahren mit dem Basketballkreis Südwestfalen zu beenden. Die sportliche Aufgabe des Verbandes ist es sich um den Breiten,- Jugend,- und Leistungssport zu kümmern und in enger Verzahnung zwischen dem Verband und den Vereinen zu wirken. Als größter Landesverband des Deutschen Basketball ist hier eine Vorreiterstellung wahrzunehmen.