Verband

Verbands-News

Stellenausschreibung Bundesfreiwilligendienst (BFD):

Der Westdeutsche Basketball-Verband wird zum 01.09.2016 die Stelle einer Bundesfreiwilligendienstlerin/ eines Bundesfreiwilligendienstlers neu besetzen.
Wir suchen daher eine aktive Basketballerin / einen aktiven Basketballer mit dem Interesse ein Freiwilligendienst (12 Monate) zu absolvieren. Die Dienststelle ist die WBV- Geschäftsstelle in Duisburg, das Einsatzgebiet umfasst jedoch ganz Nordrhein-Westfalen. Zum größten Teil sind die Aufgaben im Bereich Freizeit-, Breiten- und Schulsport angesiedelt.

 

Die Bewerberin, der Bewerber sollte folgende Voraussetzungen erfüllen:

- möglichst Erfahrungen als Trainer/-in, Übungsleiter/-in
- Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Führerschein Klasse B
- PC Kenntnisse
- keine sozialversicherungspflichtige Vorbeschäftigung

 

Neben einem interessanten Aufgabenfeld bieten wir:

- kostenlose Ausbildung zum C-Trainer/-in
- Leitung von Projekten
- Zahlung eines Taschengeldes (richtet sich nach den Kriterien der Sportjugend NRW)

 

Träger der BFD-Einsatzstelle ist die Sportjugend im Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.

Bewerbungen richten Sie bitte schriftlich bis zum 31.03.2016 an:

 

Westdeutscher Basketball-Verband e.V.
Geschäftsstelle
Friedrich-Alfred-Str. 25
47055 Duisburg
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Am vergangenen Wochenende stand in Steinbach bei Baden-Baden die erste Bewährungsprobe für die Kader 2001 weiblich und 2002 männlich, die im Oktober das Bundesjugendlager spielen werden, auf dem Programm.

Auf dem diesjährigen Verbandstag war es beschlossen worden, nun kann Vollzug vermeldet werden: Der Westdeutsche Basketball-Verband hat nun auch einen Finanzausschuss. Er wird zukünftig den WBV-Vizepräsident Finanzen, Hans Werner Kolodziej, unterstützen.

WBV-Präsidium diskutiert mit Kreisen aktuelle Themen und Perspektiven -

WBV-Präsident Uwe Plonka hatte es schon beim vergangenen Verbandstag angekündigt: Verband und Kreise müssen wieder enger zusammenrücken, mehr miteinander kommunizieren, diskutieren und sich austauschen und gemeinsam arbeiten.

Partner im Leistungssport

dbb logoSportstiftung NRWLSB Logologo so nrwwww Sportland.NRW.deolympiamentaltalent pngAK Staatskanzleimomentum logo 0110 300logo nada 300 logo ggd 300

WBV Newsletter Abo

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung
0
Shares

Teilen

Folge dem WBV und erhalte stets die aktuellsten Infos aus dem Sektor.