In der letzten Sommerferienwoche trafen sich 15 Spielerinnen des Landeskaders 2008 und jünger im Sport- und Seminarcentrum Radevormwald für das knapp fünftägige Leistungscamp zur Vorbereitung auf die letzten zwei Monate vor dem Bundesjugendlager (BJL) Ende September/Anfang Oktober.
Nach dreijähriger Zusammenarbeit werden sich dort 12 Spielerinnen mit den Teams aus den anderen Bundesländern messen, um sich Bundestrainer Stefan Mienack für eine Einladung zum DBB-U16-Nominierungslehrgang im Dezember zu empfehlen.
Zum Abschluss der FIBA U16 Women’s European Championship (Div. B) 2023 in Podgorica/MNE traf die deutsche Auswahl im Finale auf Gastgeber Montenegro.
In einer bis zum Ende spannenden Partie bewies das Team von Head Coach Heiko Czach die nötige Ruhe und Abgezocktheit und gewann ein stimmungsvolles Endspiel mit 65:57 (13:15, 22:13, 13:15, 17:14). Zudem wurde Clara Bielefeld zum MVP des Turniers ausgezeichnet.
Neben Clara Bielefeld (Citybasket Recklinghausen) standen Greta Gomann (Talents BonnRhöndorf) und Marija Ilic (TG Neuss) für den WBV im DBB Kader.
Für den WBV-Landeskader 2009m hat nach der Sommerpause die finale Phase vor dem Bundesjugendlager begonnen.
In den letzten Wochen vor dem Bundesjugendlager ist die spannende Frage, ob alle Kaderspieler gesund bleiben. Noch zwei Tageslehrgänge und ein Turnier in Alsfeld, dann geht es ab nach Heidelberg.
Die deutsche U16 Nationalmannschaft mit Clara Bielefeld (Citybasket Recklinghausen), Greta Gomann (Talents BonnRhöndorf) und Marija Ilic (TG Neuss) steht im Halbfinale der FIBA U16 Women’s European Championship (Div. B) 2023 in Podgorica/MNE.
Im Viertelfinale stand für das DBB-Team das Duell mit Island auf dem Programm. Nach ausgeglichener Anfangsphase zog das Team von Head Coach Heiko Czach ab dem zweiten Viertel davon und gewann die Partie deutlich mit 83:38 (21:14, 22:5, 26:9, 14:10).
Damit steht die deutsche Auswahl im Halbfinale und erwartet morgen um 18:30 Uhr Schweden.