News

Schiedsrichter-News

wbv bball schiri

Am Dienstag, 18. Februar um 19:30 Uhr, startet die Workshopreihe aus dem Schiedsrichterwesen in die nächste Runde.

Stefan Tietz wird alle Interessierten zum Thema i.o.t. schulen. Hinter der Abkürzung verbergen sich die "individuel officiating technics" der FIBA.

Wer wissen möchte, worum es sich hier konkret handelt und nebenbei auch noch allerlei andere nützliche Tipps und Tricks erfahren möchte, sollte sich unbedingt über diesen Link zum Schiedsrichter-Workshop einwählen

wbv-bball-schiri_545.png?1731507591

Halten wir gemeinsam den Basketballsport in Deutschlands größtem Landesverband am Laufen.

Es geht wieder los - direkt zu Beginn des Jahres besteht erneut die Chance, Schiedsrichter auf WBV-Ebene zu werden.

Die nächste LSD-Ausbildung (für alle Schiedsrichter mit LSE-Lizenz) findet am 22.02.25 in Brühl statt und ist ab sofort über folgenden Link erreichbar und zur Anmeldung freigeschaltet.

Also nichts wie ran und setzt die Neujahrsvorsätze in die Tat um! 

wbv bball schiri 545

Am 01. November fand im Rahmen des jährlichen Stützpunktturniers in Iserlohn eine wichtige Sichtungsmaßnahme für Schiedsrichter:innen aus den Perspektivkadern P3 und P4 des Westdeutschen Basketball Verbandes (WBV) statt.

Ziel dieser Maßnahme war es, talentierte Schiedsrichter:innen zu fördern und ihre Kompetenzen weiterzuentwickeln.

Einige der Schiedsrichter:innen hatten zudem die Chance, sich durch ihre Leistungen für weitere Förderprogramme zu empfehlen.

Liebe Schiedsrichter:innen im WBV,

im Namen des Schiedsrichter-Ausschusses wünsche ich euch ein frohes neues Jahr! Ich hoffe, ihr konntet die vergangenen Tage genießen und mit den Dingen füllen, die ihr am liebsten macht.

Mit dem Jahreswechsel einher geht oftmals auch ein Rück- und Ausblick.

 

Nach dem großen Erfolg des Regel-Workshops mit 90 Teilnehmenden ist für November und Dezember jeweils ein weiterer Workshop aus dem Schiedsrichterwesen geplant.

Am Dienstag, 12.11.2024 um 19:30 Uhr wird sich BBL-Schiedsrichterin Aleks Pawlik dem großen Themenfeld der Kommunikation widmen. Alle Schiedsrichter:innen sind herzlich eingeladen, sich über Teams einzuwählen, eine Vorabanmeldung ist nicht erforderlich.

Hier der Link zum TeamsMeeting.

Zum Abschluss der Workshopreihe im Jahr 2024 wird im Dezember Carsten Straube über das Thema "Training eines Bundesliga-Schiedsrichters" berichten. Das genaue Datum steht noch nicht fest, es wird schnellstmöglich kommuniziert.

Termine Schiedsrichter

Keine Termine

Partner im Leistungssport

dbb logoSportstiftung NRWLSB Logologo so nrwwww Sportland.NRW.deolympiamentaltalent pngAK Staatskanzleimomentum logo 0110 300logo nada 300 logo ggd 300

WBV Newsletter Abo

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung
0
Shares

Teilen

Folge dem WBV und erhalte stets die aktuellsten Infos aus dem Sektor.