Home
19. März 2025

LK 2010w: Zwei Siege, zwei Niederlagen

in Jugend-News

by Rüdiger Tillmann

Am vergangenen Wochenende nutzte der Landeskader 2010w die Möglichkeit, im…
19. März 2025

Female Referee Camp: Women’s EuroBasket 2025

in Schiedsrichter-News

by Rüdiger Tillmann

Die Vorrunde Gruppe D der Women’s EuroBasket 2025 wird vom…
18. März 2025

Frist läuft ab: Prüfung C-Lizenz

in Bildung-News

by Alexander Biemer

Am Freitag, den 21.03.2025 läuft die Anmeldefrist für die Lizenzprüfung…
17. März 2025

Nr. 5: Schiedsrichter Workshop

in Schiedsrichter-News

by Robert Gerhards

Am Donnerstag, 20. März 2025 um 19:30 Uhr startet der nächste…
13. März 2025

REMINDER: WBV-Meldebogen weibliche Jugend 25-26

in Amtliche Mitteilungen

by Robert Gerhards

Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde, im Namen des WBV‐Jugendausschusses veröffentlichen wir…
13. März 2025

Digitales Treffen: 2. Mitgliederkonferenz am 26.März

in Verbands-News

by Rüdiger Tillmann

Nach der erfolgreichen Premiere im November 2024 lädt der Westdeutsche…
13. März 2025

10 Jahre Minitraineroffensive : MTO-Abschlussclinic Bochum

in News Breitensport

by Rüdiger Tillmann

Im Rahmen des 10. Durchgangs der Minitraineroffensive findet am 03.…

Acht Schiedsrichter aus dem WBV haben vom 18.08 – 20.08 an der Referee Clinic im Rahmen des Supercups in Hamburg teilgenommen. Nachdem wir am Freitag im Laufe des frühen Mittags alle nach und nach in der Hansestadt eingetroffen sind, konnten wir die ersten Stunden noch für ein kleines bisschen Sightseeing nutzen, ehe es um 19 Uhr bereits mit dem Programm begann. Dieses versprach aufgrund hochkarätiger Referenten und interessanter Themen bereits im Vorfeld einiges.

Eingeleitet wurde das Wochenende von unserem WBV Schiedsrichterkollegen Mo Damiani, der als DBB Vertreter erstklassig das Rahmenprogramm organisiert, sowie den Ablauf vor Ort koordiniert hat.

Am selben Abend hörten wir dann im Vortrag „SR-Technik: Weg vom Handbuch, hin zum Spielverständnis“ von Steve Bittner die ersten Tipps und Denkanregungen.

Am nächsten Morgen hatten wir die Chance, gleich zwei Vorträge von Boris Schmidt zu hören. Dabei konnte er dank seines umfangreichen Erfahrungsschatzes spannend über die Themen „Gamemanagement“ und „Prinzipien und Kriterien für eine hohe Qualität an Entscheidungen“ referieren. Als ehemaliger deutscher und auch internationaler Top - Schiedsrichter konnte er seine Punkte dabei natürlich auch mit Nuancen seiner eigenen Karriere hinterlegen. Da Boris Schmidt momentan den deutschen Schiedsrichter A-Kader leitet, konnten wir außerdem einige interessante Einblicke in die aktuellen Geschehnisse gewinnen. Nach einer kurzen Mittagspause referierte wieder Steve Bittner, diesmal hieß das Thema „Mentale & physische Vorbereitung“. Dabei gab er uns diverse schiedsrichterspezifische Trainingstipps, erzählte aber auch, wie man unmittelbar vor Spielbeginn den optimalen Fokus findet. Im Anschluss gingen wir gemeinsam in die direkt nebenanliegende Arena, um die Spiele Deutschland – Polen und Serbien – Russland zu beobachten und den Tag ausklingen zu lassen.

Am Sonntag, dem letzten Lehrgangtag, erwartete uns ein dreistündiger Workshop von BBL – Schiedsrichter Nesa Kovacevic. Interaktiv gestaltet konnten wir uns dort mit seiner Hilfe einige Tipps rund um das Thema „Konfliktmanagement“ erarbeiten, bevor wir danach noch die Spiele Deutschland – Serbien und Polen – Russland anschauten. In der Halbzeitpause trafen sich alle Teilnehmer spontan noch mit den Schiedsrichtern Carsten Straube und Christof Madinger, die selbst beim Supercup im Einsatz waren und sich bereit erklärt hatten, in einer kurzen Runde einige Fragen zu beantworten.

Nachdem die Zeit wie im Fluge vergangen war, traten wir nach den Spielen auch schon wieder die Heimreise nach Nordrhein-Westfalen an. Wir blicken auf ein Wochenende zurück, bei dem wir nicht nur viel Spaß hatten, sondern auch viele Denkanregungen bekommen haben, die wir hoffentlich mit in unsere kommende Saison im WBV nehmen können.

Teilnehmer von links nach rechts : Mo Damiani, Patrick Grabow, Christopher Braun, Max Bergmann, Witold Müller, Linus Glowinski, Alexander Sauer, Tim Beckmann, Ermin Dedic

Vielen Dank an Linus Glowinski für diesen Bericht.

Partner im Leistungssport

dbb logoSportstiftung NRWLSB Logologo so nrwwww Sportland.NRW.deolympiamentaltalent pngAK Staatskanzleimomentum logo 0110 300logo nada 300 logo ggd 300

WBV Newsletter Abo

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung