Nach dem erfolgreichen Turniersieg beim Landesverbandsturnier in Köln kam der Landeskader 2011w nun in Düsseldorf wieder zusammen, um an den nächsten Entwicklungsschritten zu arbeiten.
Das Trainerduo Max Schwamborn und Lena Hannappel konnte zum 20. Lehrgang 20 aktive und zwei passive Spielerinnen begrüßen.
Nach dem emotionalen Höhepunkt des Turniersiegs war von Anfang an klar: Die erfolgreiche Leistung in Köln war nur ein Zwischenschritt, kein Endpunkt.
Jetzt gilt es weiter konsequent an den eigenen Fähigkeiten zu arbeiten und den nächsten Abschnitt der gemeinsamen Entwicklung einzuleiten.
Der sportliche Schwerpunkt des Lehrgangs lag auf den Themen Transition und Rebound. Beides sind zentrale Bausteine, um sowohl das Tempo im Spiel als auch die Kontrolle über die Spielsituationen weiter zu verbessern. Die Spielerinnen zeigten in beiden Bereichen spürbare Fortschritte. Besonders erfreulich war auch die hohe Trefferquote aus der Distanz, die in den Spielformen immer wieder für Highlights sorgte. Die Intensität und die Qualität der Trainingseinheiten spiegelten den Ehrgeiz und das Engagement des gesamten Kaders wider.
Zum Abschluss erhielten die Spielerinnen den klaren Arbeitsauftrag für die anstehenden Sommerferien: Weiterhin individuell an den eigenen basketballerischen Fähigkeiten zu arbeiten. Ob Ballhandling, Wurf oder Athletik, alle Spielerinnen sind gefordert, Verantwortung für ihre Weiterentwicklung zu übernehmen, um als Team im weiteren Verlauf der Saison weitere Schritte zu gehen.
Ein weiteres Highlight im Sommer wird das Sommercamp in Westerstede sein, auf das sich viele der Spielerinnen bereits freuen. Dort wird neben der sportlichen Arbeit auch das Miteinander im Mittelpunkt stehen, um den Teamgeist weiter zu stärken.
Ein großer Dank geht an alle Spielerinnen für ihren Einsatz, an die Eltern für ihre Unterstützung sowie an die Heimtrainer*Innen für die Zusammenarbeit. Allen wünschen wir nun schöne und erholsame Sommerferien, bevor es nach der Pause mit frischer Energie weitergeht.