Hiermit geben wir Ihnen die Ausschreibung für die Wettbewerbe der Jugend- und Senioren für die Spielzeit 2014/2015 bekannt
Download: Ausschreibung 2014/2015
Bitte beachten Sie die ebenfalls veröffentlichen Meldetermine für Koppelungsnaträge, Pokalmeldungen 14/15 und die Bestenspiele 2014/2015. Die Meldungen sind unter Angabe der Vereinskennziffer bei der WBV-GESCHÄFTSSTELLE, Postfach 10 14 53, 47014 Duisburg schriftlich einzureichen.
Hiermit geben wir die Abschlusstabellen der Zwischenrunden der weiblichen U11 und offenen U12 bekannt:
Die Spielpläne der Endrunde sind nun in TeamSL (www.basketball-bund.net) veröffentlicht.
Für die Wettbewerbe 2014/2015 geben wir hiermit die nachfolgenden Meldetermine bekannt:
Koppelungen für die Wettbewerbe 2014/2015 - Meldetermin: 16. Mai 2014
Die Vereine haben die Möglichkeit, ihre Heimspielwünsche beim WBV zu beantragen.
WBV-Pokal 2014/15 - Meldetermin: 16. Mai 2014
Meldebogen WBV-Pokal 2014/2015
Bestenspiele 2014/2015 - Meldetermin 31. Mai 2014
Meldebogen Bestenspiele 2014/2015 AK Ü35/Ü40
Protokoll des Jugendbeirates 2014. Hiermit geben wir gem. § 9 (5) WBV-JO i.V. mit § 11 GVO den Absendetermin des Protokolls zum Jugendbeirat vom 22.02.2014 bekannt. Das Protokoll ist den Beiratsmitgliedern mit Datum vom 03.04.2014 direkt zugestellt worden. Einsprüche sind gem. § 11 GVO bis zum 15.05.2014 bei der Geschäftsstelle einzureichen.
Nachfolgend geben wir die Mannschaftsmeldungen der Vereine für die MWBe 2014/2015 der Jugendligen (ohne Gewähr, evtl. Änderungen durch die Berücksichtigung von garantierten Teilnahmerechten) bekannt. Die Vereine werden gebeten ihre Meldungen zu prüfen und ggfs. Abweichungen - spätestens bis zum 21.05.2014 - bekanntzugeben.
Die Erfahrungen der letzten fünf Jahre haben gezeigt, dass sich nie mehr als 60 Mannschaften für die Regionalligen in der Altersklasse U12 angemeldet haben. Man hat festgestellt, dass in den letzten Jahren in den einzelnen Ligen die Leistungsunter-schiede einfach zu groß waren. Diesem Umstand trägt der Jugendausschuss mit der Einrichtung von Jugend-NRW- und Jugend-Regionalligen für die Wettbewerbe 2014/2015 nun Rechnung.
In der Saison 2014/15 soll es im Bereich U12 offen 2 NRW-Ligen mit je 12 Mannschaften und 4 Regionalligen mit bis zu 12 Mannschaften geben. Die Mannschaften, welche in der Saison 2013/14 ins TOP 4 kommen, erhalten automatisch einen Platz in der NRW-Liga, wenn sie für diese Liga melden. Die Gewinner der Kreisqualifikationen erhalten einen Platz in der NRW-Liga, wenn der Verein dies entsprechend auf dem Meldebogen gekennzeichnet hat.
Melden sich mehr als 24 Mannschaften für die NRW-Liga an, dann wird eine Qualifikation mit den Mannschaften gespielt, die sich nicht in der Kreisqualifikation für die NRW-Liga qualifiziert haben. Außerdem besteht die Möglichkeit mit einer zweiten Mannschaft am Spielbetrieb teilzunehmen, wenn die erste Mannschaft in der NRW-Liga spielt.