Spielbetrieb Senioren: vorläufige Ligeneinteilung Saison 2023/2024 - Stand 15.05.2023
Nachfolgend geben wir die vorläufige Ligeneinteilung der Seniorenligen für die Saison 2023/2024 bekannt. Durch Rückzüge bzw. Verzichte kann sich die Verteilung noch ändern.
Jeder Verein sollte prüfen, in welche Liga seine Mannschaften einsortiert worden sind. Möchte eine Mannschaft nicht aufsteigen oder nicht mehr weiter in einer Liga spielen wollen, dann ist umgehend – spätestens jedoch bis zum Ablauf des 31.Mai 2023 – eine entsprechende Verzichtserklärung an die WBV-Geschäftsstelle zu senden. Die gleiche Frist gilt für Mannschaften, die vom Spielbetrieb zurückgezogen werden sollen.
Die Erklärung muss auf Vereinsbogen erfolgen und unterschrieben sein. Die Übersendung sollte vorzugsweise als PDF-Scan erfolgen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Lothar Drewniok
Vizepräsident für Spielbetrieb und Sportorganisation
vorläufige Ligeneinteilung Herren
vorläufige Ligeneinteilung Damen
Spielbetrieb: Ausschreibung für die Saison 2023/2024
Nachfolgend geben wir die Ausschreibung für die Saison 2023/2024 bekannt. Folgende Meldetermine sind zu berücksichtigen:
23.06.2023 = Meldung für den WBV-Pokal (bitte entsprechendes Formular per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden)
31.08.2023 = Meldung neuer Mannschaften für die Bezirksliga Damen (formlos per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
15.09.2023 = Meldung für die Bestenspiele (bitte entsprechendes Formular per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden)
Die Regelungen zu Spielverlegungen (A.12.3) wurden an die angespannte Schiedsrichter-Situation angepasst. Grundsätzlich stellen Spielverlegungen eine Herausforderung für die SR-Ansetzungen dar. Gerade kurzfristige Spielverlegungen wie auch Spielverlegungen auf ein Wochenende stellen sind dabei hohe Belastung für die SR-Ansetzungen. Je weniger Spielverlegungen es gibt, desto besser ist es . Wenn Spielverlegungen notwendig sind, dann sollen diese Spiel nach Möglichkeit auf einen Wochentag (Mo - Fr) erfolgen.
Im Gegenzug wurde neu in die Ausschreibung aufgenommen, dass die beiden Spielpartner sich in der Phase der Spielplanerstellung (A.12.2.5) auf einen beliebigen Termin einigen können, auch wenn er außerhalb der angesetzten Spielwoche liegt. Gleiches gilt für die Phase der Spielplankorrekturen (A.12.2.6).
Lothar Drewniok
Vizepräsident für Spielbetrieb und Sportorganisation
Download:Ausschreibung Saison 2023/2024 (Stand 25.04.23)
Download: Meldebogen WBV-Pokal 23/24
Download: Meldebogen Bestenspiele 23/24
Erinnerung an den Meldetermin, für den Spielbetrieb offene und männliche Jugend:
Die Meldefrist ist der 25. Mai 2023
Spätere Meldungen können nicht mehr berücksichtigt werden.
Für den Fall, dass der Verein in keiner Liga melden möchte, bitte auch einen ausgefüllten Vereinsmeldebogen abgeben und die Ligen unausgefüllt lassen.
Die Termine für die Qualifikationsspiele sind:
JU-Spielbetrieb 23/24
UPDATE Vorläufige Ligeneinteilung Saison 2023/2024 - weibliche Jugend
Hiermit gibt der Vizepräsident Jugend- und Nachwuchsleistungssport und der Jugendausschuss des Westdeutschen Basketball-Verbandes e.V. die vorläufige Ligeneinteilung Saison 2023/2024 - weibliche Jugend - bekannt.
Wichtig: Es handelt sich um eine vorläufige Ligeneinteilung, so dass sich noch Änderungen ergeben können.
In den Oberligen gibt es in einigen Altersklassen noch freie Plätze, die bis zum 31. Mai 2023 noch auf Anfrage bei Horst Kaiser (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) und Heiko Dittinger(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) vom WBV Jugendausschuss vergeben werden können.
Wir weisen darauf hin, dass alle Rückzüge nach dem 31. Mai 2023 kostenpflichtig gemäß des aktuellen Strafenkatalogs sind!
Download: UPDATE vorläufige Ligeneinteilung 23/24 - weibliche Jugend
Nadeesh Kattur
(Vizepräsident Jugend- und Nachwuchsleistungssport)
Heiko Dittinger
(Beauftragter für den Mädchenbasketball)
Yannis Wiele
(Beisitzer Minispielbetrieb)
Björn Weihrauch
(Beisitzer für den Jugendspielbetrieb)
Aeneas Eckstein
(Spielleitung)
Jens Krüger
(Spielleiter)
JU-Spielbetrieb 22/23
Amtliche Abschlusstabelle TOP4 JPU18M und JPU16M
Hiermit gibt der Jugendausschuss des Westdeutschen Basketball-Verbandes e.V. die amtlichen Abschlusstabellen der TOP4 JPU18M und JPU16M bekannt.
Download: Amtliche Abschlusstabelle TOP4 JPU18M und JPU16M
Nadeesh Kattur
(Vizepräsident Jugend- und Nachwuchsleistungssport)
Björn Weihrauch
(Beisitzer Jugendspielbetrieb)
Aeneas Eckstein
(Spielleitung)
Rechtmittelbelehrung:
Gegen die Abschlusstabellen ist gemäß § 14 DBB-SO der Rechtsbehelf der Beschwerde gegeben. Sie muss binnen einer Woche nach Veröffentlichung beim Vorsitzenden des WBV-Rechtsausschusses, Herrn Thomas Schilling (WBV-RA); c/o Metallbau Schilling, Pagenstraße 67, 59494 Soest, schriftlich eingegangen sein. Sie muss begründet sein und einen Antrag erkennen lassen.
Als Datum der Veröffentlichung gilt der 26.04.23
Zudem gibt der Jugendausschuss des Westdeutschen Basketball-Verbandes e.V. die Teilnahme am DBB-Jugendpokal bekannt:
U16M:
Teilnehmer: Telekom Baskets Bonn
Nachrücker: BG Bonn 92
U18M:
Teilnehmer: TSV Bayer 04 Leverkusen
Nachrücker: Südwest Baskets Wuppertal
Nadeesh Kattur
(Vizepräsident Jugend- und Nachwuchsleistungssport)
Björn Weihrauch
(Beisitzer Jugendspielbetrieb)
Aeneas Eckstein
(Spielleitung)
JU-Spielbetrieb | Vorläufige Ligeneinteilung Saison 2023/2024 - weibliche Jugend -
Hiermit gibt der Vizepräsident Jugend- und Nachwuchsleistungssport und der Jugendausschuss des Westdeutschen Basketball-Verbandes e.V. die vorläufige Ligeneinteilung Saison 2023/2024 - weibliche Jugend - bekannt.
Wichtig: es handelt sich um eine voläufige Ligeneinteilung, so dass sich noch Änderungen ergeben können.
In den Oberligen gibt es in einigen Altersklassen noch freie Plätze, die bis zum 31. Mai 2023 noch auf Anfrage vom WBV Jugendausschuss vergeben werden können.
Wir weisen darauf hin, dass alle Rückzüge nach dem 31. Mai 2023 kostenpflichtig gemäß des aktuellen Stafenkatalogs sind!
Download: Vorläufige Ligeneinteilung 23/24 - weibliche Jugend
Nadeesh Kattur
(Vizepräsident Jugend- und Nachwuchsleistungssport)
Heiko Dittinger
(Beauftragter für den Mädchenbasketball)
Yannis Wiele
(Beisitzer Minispielbetrieb)
Björn Weihrauch
(Beisitzer für den Jugendspielbetrieb)
Aeneas Eckstein
(Spielleitung)
Jens Krüger
(Spielleiter)