Der ordentliche Jugendtag 2025 des Westdeutschen Basketball-Verbands findet am 26. April im Berufskolleg Schloss Neuhaus in Paderborn statt.
Die Einladung mit insgesamt elf Tagesordnungspunkten ist ordnungsgemäß an die Mitglieder rausgegangen.
Neben den üblichen Punkten fällt besonders Punkt 8 auf: Wahlen. Zur Wahl steht der komplette Jugendausschuss mit allen sieben Mitgliedern – darunter zwei bekannte und fünf neue Gesichter.
Und das sind die vorgeschlagenen Kandidatinnen und Kandidaten …
Die Damen des DTV Basketball Köln haben zum ersten Mal den WBV-Pokal gewonnen.
Nach dem 67 zu 54 in eigener Halle siegten die Deutzerinnen auch im Finalrückspiel in Leverkusen 70 zu 64.
Das Team von Trainerin Centa Bockhorst schreibt damit DTV-Geschichte.
Marie Gülich ist eine echte Basketball-Globetrotterin mit Wurzeln im Westdeutschen Basketball-Verband.
Die Kapitänin des deutschen Nationalteams hat schon in den USA, in Polen, Italien und Spanien gespielt.
In der NDR Dokumentation reist Gülich zu ihrem bisher größten Abenteuer nach Taiwan. Ein Land mit einer fremden Kultur und einer ungewöhnlichen Liga.
Hier könnt ihr euch die Doku „Gamechangerin Marie Gülich – Basketball zwischen Taiwan und Titelträumen“ anschauen.
Rund 75 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich am Mittwochabend, 26. März 2025 zur 2. Digitalen Mitgliederversammlung des WBV zusammengeschaltet.
Das Präsidium informierte im Vorfeld des Verbandstages am 24. Mai 2025 in Hagen über aktuelle Themen im Verband.
U.a. ging es um den Ethikrat, die Antragskommission, den Rechtsausschuss und die Kassenprüfung. In all diesen Bereichen sucht der WBV motivierte Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten.
Präsident Uwe J. Plonka: Meldet euch! Für einen lebendigen Verband sind wir auf eure Unterstützung und Mitarbeit angewiesen!“