Vom 2. bis zum 4. März war der 2004er Kader männlich in der Sportschule Steinbach beim Landesverbandsturnier zu Gast. Hier traf der Kader dieses Jahr zum ersten Mal auf die Auswahlmannschaften aus Bayern, Baden-Württemberg sowie Rheinland-Pfalz/Saarland. Komplettiert wurde das Teilnehmerfeld durch das Team aus Berlin, gegen die schon in Hamburg gespielt wurde.
Vom 02. - 04. März fuhren Danguole Pupkeviciute, Karoline Steffen, Zoe Perlick, Jill Kortenacker, Jule Groll, Lea Enstipp, Liz Unselt, Leonie Oost, Johanna Mooshage, Greta Kröger, Nina Suveyzdis, Nastassia Schechinger, Lana Spießbach und Greta Laerbusch unter der Leitung des Trainerteams Trautmann/Waffenschmied/Telke und Physiotherapeut Jörn Buchmüller auf das Turnier der Landesverbände in Steinbach (Baden-Baden). Gespielt wurden vier Spiele (2*15 Minuten) auf drei Tage verteilt.
Die weiblichen Schulmannschaften der Wettkampfklassen II und III von Schloss Hagerhof sind Landesmeister 2018. Beide Teams vertreten NRW jetzt bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin im Rahmen von "Jugend trainiert für Olympia. Lesen Sie hier die Spielberichte zu den Finals.
Am vergangenen Samstagmorgen waren in der ehemaligen Bundesligahalle der Hertener Löwen, in der Rosa-Parks-Gesamtschule, kurz nach 10.00 Uhr morgens merkwürdige Töne zu hören! Die WBV-Talente des Kaders Jg. 2005 und jünger wurden, nach der Begrüßung durch Landestrainer Mike Kasch, durch den seit zwei Jahren regelmäßig für den WBV tätigen Physiotherapeuten und Athletiktrainer Jörn Buchmüller in die Nutzung der Black Roll, verletzungsprophylaktische Übungen und sonstige den Körper positiv unterstützende Maßnahmen intensiv eingeführt.