In der Woche vor Weihnachten hatte der DBB, nach Rücksprache mit den verantwortlichen Landestrainern, zum U18w-Nominierungslehrgang (Jg. 2005/2006) für das Jahr 2023 ins Bundesleistungszentrum nach Heidelberg eingeladen.
Aus dem WBV waren Charlotte Behr, Kristina Kahlbaum und Lara Langermann (alle AstroStars Bochum/Basketgirls Ruhr), Amelie Kehrenberg (Barmer TV/Metropolitan Girls) und Ricarda Schott (TG Neuss Tigers) dabei.
Sophia Müller (CB Recklinghausen/Metropolitan Girls) konnte leider verletzungsbedingt nicht teilnehmen.
Weitere Spielerinnen (u.a. Johanna Bielefeld, Sahra Cissé und Johanna Huppertz) sind schon über 3X3 auf der DBB-Kaderliste.
Die deutschen U15-Mädchen haben wie in den vergangenen Jahren kurz vor Weihnachten am internationalen Turnier in Bourges teilgenommen.
Dabei kehrte das Team zwar mit drei Niederlagen nach Hause zurück, verkaufte sich aber deutlich besser als in den Jahren zuvor.
Für den WBV waren Laura Knaup (Osterather TV/Rhein Bascats Düsseldorf, 2/5/10) und Arisa Pfleger (Osterather TV/Rhein Bascats Düsseldorf) mit dabei.
Zum letzten Lehrgang des Jahres 2022 traf sich der WBV-Landeskader 2009m in Rösrath.
Trotz vieler Ausfälle sahen die Coaches zwei Trainingseinheiten auf gutem Niveau.
Alle Spieler waren motiviert, konzentriert und setzten die Vorgaben gut um.
Bundestrainer Stefan Mienack hatte sich beim Bundesjugendlager (jüngerer Jg. 2008) und den Turnieren von „Perspektiven für Talente“ (Jg. 2008/2009) ein Bild von den möglichen U15-Nationalspielerinnen 2023 gemacht.
Die zwölf Topspielerinnen waren Anfang der Woche erstmals zu einem Lehrgang im Bundesleistungszentrum Heidelberg und sind jetzt nach Bourges/Frankreich aufgebrochen, um dort ihre ersten Länderspiele zu machen.
Mit dabei sind drei Spielerinnen des Westdeutschen Basketball-Verbands.