Wie auch schon in den vergangenen drei Jahren, lud der Deutsche Basketball Bund gemeinsam mit dem Hessischen Basketball Verband alle Landesverbände zum größten, nationalen Sichtungsturnier im 3X3 nach Bad Hersfeld ein.
Von Donnerstag bis zum Sonntag verwandelte sich der ruhige Stadtkern vom Bad Hersfeld in eine 3X3 Oase. Sportlerinnen und Sportlern aus dem ganzen Bundesland konnten auf drei professionellen FIBA 3X3 Courts unter den Augen der Bundestrainer ihre Leistungen und Performance unter Beweis stellen.
Zur diesjährigen 3X3 Ausgabe waren 33 Teams angereist. 15 Teams in der Kategorie U17 weiblich und 18 Teams in der Kategorie U17 männlich alles Jahrgänge 2009 und jünger.
Tag 1: 04.09.2025
Am Donnerstagmorgen, den 04.09.2025, startete das WBV-Team, bestehend aus vier Teams mit 8 Mädchen und 8 Jungs, sowie den Coaches, Herrmann, Hansen und Schwamborn und der physiotherapeutischen Betreuung durch Cathrin Erhardt aus Nordrhein-Westfalen nach Hessen. Der erste Tagesordnungspunkt der nach dem Check-In auf dem Programmplan der WBV-Talente stand, waren die Athletiktest sowie die physiologischen Messungen. Wie auch schon 2023 organisiert und durchgeführt vom Institut für Sportwissenschaften von der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Als letzte Stationen standen das Team-Meeting sowie das traditionelle gemeinsame Abendessen auf der Agenda des WBV.
Tag 2: 05.09.2025
Am Freitagmorgen musste der Start des ersten Turniertages aufgrund einer regnerischen Nacht in die Halle verschoben werden. Zur Nachmittagssession waren die 3X3 Courts wieder trocken und es konnte wie gewünscht im Stadtkern unter den Augen zahlreichen Zuschauern weitergespielt werden. Bei den Mädchen wurden die 15 Teams in vier Gruppen aufgeteilt, sodass die beiden weiblichen Teams aus NRW jeweils in einer 3er-Gruppe und einer 4er-Gruppe antreten mussten.
Bei den Jungs wurden die 18 teilnehmenden Mannschaften in fünf Gruppen eingeteilt. Der WBV männlich spielte somit in einer 3er Gruppe mit anschließendem Überkreuzspiel sowie in einer klassischen Vierergruppe. Nach einem tollen und erfolgreichen ersten Turniertag aller vier WBV-Mannschaften war die Tagesbilanz 9 Siege aus 11 Spielen. In der Gesamtbilanz platzierten sich die Ladies auf Platz 1 (Tagessieg) und Platz 7. Bei den Jungs war es ebenfalls der Tagessieg mit Platz 1 sowie ein starker vierter Platz.
Tag 3: 06.09.2025
Nach dem ersten starken Turniertag galt es nun für die 16 Talente aus Nordrhein-Westfalen die Performance zu halten und sich durch die bestmöglichen Platzierungen weiblich wie männlich, optimale Voraussetzungen für die K.O.-Runde am Sonntag zu verschaffen. Die WBV-Talente enttäuschten nicht. Alle Teams des WBV zeigten erneut grandiose Teamleistungen und spielten schönen, gemeinsamen 3X3 Basketball. Wie schon am Tag zuvor, war die Endbilanz des WBV 9 Siege aus 11 Spielen. Bei den Ladies konnten sie die WBV-Teams 1 und 2 auf den Plätzen 4 und 7 festsetzten. Bei den Jungs konnten der Tagessieg sowie ein herausragender zweiter Platz erreicht werden.
Tag 4: 07.09.2025
Auch am Sonntagvormittag waren die Voraussetzungen in Bad Hersfeld perfekt für eine erfolgreiche und spannende 3X3 KO-Runde. Für die Jungs stand das Achtelfinale auf dem Programmplan. Beide Teams überzeugten und konnten mit zwei Siegen ins Viertelfinale einziehen. Bei den Ladies musste sich das Team WBV2 in einer knappen Partie der Mannschaft aus Schleswig-Holstein geschlagen geben. Für WBV2 männlich endete die KO-Runde nach einer umkämpften und ebenfalls knappen Partie gegen das Team aus Sachsen.
Im anschließenden Viertelfinale konnten sich WBV1 weiblich und WBV1 männlich nach überzeugenden und spannenden Leistungen für das Halbfinale qualifizieren. Leider war im Halbfinale die Reise für die letzten beiden WBV-Teams zu Ende. Beide mussten sich den späteren Turniersiegern (Hessen männlich und BBW weiblich) geschlagen geben. Somit platzierten sich die Teams vom WBV weiblich auf den Plätzen 4 und 9 und bei den Jungs auf 3 und 5. Ein tolles Gesamtergebnis für die Truppe aus NRW, die beim 3X3 Weekend 2025 erreicht werden konnte.
Eine ganz besondere Auszeichnung und Ehre waren die Nominierungen des Deutschen Basketball Bundes für den kommenden U17 3X3 DBB-Lehrgang. Gleich sechs Talente aus dem Westdeutschen Basketball Verband (drei weiblich und drei männlich) wurden nach der Siegerehrung von den Bundestrainern nominiert, aufgerufen und mit Urkunden ausgezeichnet.