Nach den Sommerferien traf sich der Landeskader 2011w zu seinem 21. Lehrgang in Düsseldorf.
In der hervorragend ausgestatteten Halle konnten Headcoach Max Schwamborn und Assistant Coach Lena Hannappel 20 hochmotivierte Spielerinnen begrüßen.
Nach dem Sommercamp in den Ferien liegt der Blick nun klar auf dem nächsten großen Ziel: Das Landesverbandsturnier in Hamburg in den Herbstferien.
Der Lehrgang begann mit einem Schwerpunkt auf individuelle Skills. Verschiedene Formen der Fußarbeit und unterschiedliche Finishing-Möglichkeiten standen im Fokus, ehe die Spielerinnen das Gelernte direkt in Live-1-1-Situationen anwenden konnten. Im Anschluss widmete sich das Team intensiv dem „Tagging“, zunächst in 2-2, dann in 3-3-Spielformen. Die Mädchen arbeiteten konzentriert, intensiv und mit viel Einsatzbereitschaft.
In der zweiten Einheit standen die offensiven Prinzipien sowie Fastbreak-Situationen im Mittelpunkt. Hier zeigten die Spielerinnen viel Energie, doch die Kommunikation auf dem Feld blieb phasenweise hinter den Erwartungen zurück. Gerade dieser Aspekt wird für die kommenden Einheiten ein wichtiger Lernauftrag sein: miteinander sprechen, Verantwortung füreinander übernehmen und dadurch Tempo und Qualität noch weiter steigern.
Insgesamt war es ein gelungener Auftakt nach den Sommerferien. Der Kader präsentierte sich motiviert, einsatzfreudig und bereit für die nächsten Schritte. Die Vorfreude auf den nächsten Lehrgang am 13. September in Recklinghausen ist groß, dort möchte das Team den Schwung mitnehmen und sich weiter gezielt in Richtung LVT Hamburg entwickeln.