Home

nrwtour logo adv 3

09. Juli 2025

Spielbetrieb Senioren: Eingabe der Heimspieltermine / Verschieben von Spielterminen

in Amtliche Mitteilungen

by Robert Gerhards

Bis einschließlich 13. Juli 2025 besteht noch die Möglichkeit, die…
09. Juli 2025

ASS: Opel schon ab 279 € im Abo

in Verbands-News

by Rüdiger Tillmann

Unser Partner ASS Athletic Sport Sponsoring bietet diesen Monat einen Opel…
08. Juli 2025

NRW3x3Tour: Großes Finale in Recklinghausen

in 3X3 News

by Rüdiger Tillmann

Das Finale der 31. NRW3x3Tour fand nicht vor, sondern in…
07. Juli 2025

In Düsseldorf: 20. Lehrgang LK 2011w

in Jugend-News

by Rüdiger Tillmann

Nach dem erfolgreichen Turniersieg beim Landesverbandsturnier in Köln kam der…
07. Juli 2025

JU-Spielbetrieb 25/26: Wichtige Hinweise für die Heimspieltermine

in Amtliche Mitteilungen

by Robert Gerhards

Liebe SportsfreundInnen, hiermit veröffentlicht der Jugendausschuss des WBV einige wichtige…
07. Juli 2025

Spielbetrieb: Aktualisierung Ausschreibung für die Saison 2025/2026

in Amtliche Mitteilungen

by Robert Gerhards

Nachfolgend geben wir die aktualisierte Fassung der Ausschreibung für die…
03. Juli 2025

35 Grad und mehr: Hitzewelle bei NRW3x3Tour 2025

in 3X3 News

by Rüdiger Tillmann

So heiß war es noch nie bei der NRW3x3Tour!Bereits zum…

Nur virtuell, aber fast vollzählig trafen sich die weiblichen Basketballtalente der Jahrgänge 2008 und jünger am Samstag, 13.02.2021 zu einem fast zweistündigen Online-Lehrgang.

Da es im vergangenen Jahr für die Landesstützpunkttrainer*innen (LStp.tr.) Corona-bedingt nur eingeschränkt oder gar nicht möglich war die Spielerinnen vorzusichten, hat der verantwortliche Headcoach des Kaders, Landestrainer (LT) Mike Kasch, neben den Informationen der LStp.tr., teilweise auch die Vereine abgefragt. So stehen aktuell etwas mehr als 60 Spielerinnen auf der vorläufigen Kaderliste.

Neben den Spielerinnen waren auch viele Eltern und Heimtrainer*innen dabei und folgten interessiert den Ausführungen. Nach der Begrüßung durch LT Mike Kasch und einer kurzen Vorstellung der von Seiten des WBV beteiligten Personen, gab es einen kurzen Überblick über den Ablauf der Veranstaltung.

Dann ordnete LT Mike Kasch die aktuelle Situation (keine Vorsichtung, kein Stützpunktturnier, aktuell keine Präsenzlehrgänge) ein. Die Spielerinnen wurden gebeten im Nachgang ihre aktuelle Trainingssituation, ihre aktuellen Daten und Kopien der Halbjahreszeugnisse zur Verfügung zu stellen. Hier wurde, auch gegenüber den Eltern und Heimtrainer*innen, deutlich gemacht, dass die Talente eigenes Engagement mitbringen und Eigenverantwortung übernehmen sollen/müssen!


WBV-Leistungssportorganisator Jörg Brachter erläuterte dann seine Aufgaben (Einladungen, Hallenorganisation etc.) und machte deutlich, dass er für all diese Bereiche der direkte Ansprechpartner ist. Auch gab er einen kurzen Überblick über die relevanten Infos und Links auf der Homepage.

3X3-Landestrainer Marcin Hansen gab einen kurzen Überblick über seine Aufgaben und die geplanten Maßnahmen. Er wird bei einem der ersten Präsenzlehrgänge dabei sein und den Spielerinnen die 3X3-Inhalte näherbringen.

Der nächste Block war dann mehr inhaltlicher Natur. Die Spielerinnen erhielten Informationen über den Ablauf und einen ersten Einblick in die geplanten Inhalte der Lehrgänge. Hier wurde kurz von Assistantcoach Alessa Schwarting die persönliche, körperlich-basketballerische Vorbereitung vor Beginn des Lehrgangs erläutert und dann der Fokus auf das Thema Dehnen gelenkt, bevor es in die basketballerischen Inhalte ging. Diese wurden von LT Mike Kasch „nur“ angerissen“, in ein, zwei Videos dargestellt, weil sie in knapp zwei Wochen der Hauptinhalt des nächsten virtuellen Treffens sein werden.

Die wenigen Fragen im direkten Anschluss lassen darauf schließen, dass die Informationen ausreichend waren, oder erstmal verarbeitet werden müssen. Am Samstagvormittag, 27.02.2021 können natürlich neben den geplanten Inhalten auch ergänzende Fragen gestellt werden.

Partner im Leistungssport

dbb logoSportstiftung NRWLSB Logologo so nrwwww Sportland.NRW.deolympiamentaltalent pngAK Staatskanzleimomentum logo 0110 300logo nada 300 logo ggd 300

WBV Newsletter Abo

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung