Home
03. September 2025

WBV-Pokal 2025/2026: Auf geht’s in die 1. Runde

in Verbands-News

by Rüdiger Tillmann

Vom 6. bis 14. September 2025 steht die 1. Runde…
02. September 2025

LK 2011w: Gelungener Start nach den Sommerferien

in Jugend-News

by Rüdiger Tillmann

Nach den Sommerferien traf sich der Landeskader 2011w zu seinem…
01. September 2025

Neue Termine: Workshops des Schiedsrichterwesens

in Schiedsrichter-News

by Rüdiger Tillmann

Die Workshopreihe des Schiedsrichterwesens startet in die zweite Auflage.Auch in der…
01. September 2025

AUSGEBUCHT: Jugendfahrt in den Herbstferien

in Jugend-News

by Robert Gerhards

AUSGEBUCHT! AUSGEBUCHT! AUSGEBUCHT!Die Jugendfahrt in der zweiten Woche der Herbstferien…
29. August 2025

LK 2010w: Top-Vorbereitung im Leistungscamp

in Jugend-News

by Rüdiger Tillmann

In der letzten Ferienwoche nutzte der Landeskader 2010w die Möglichkeit,…
29. August 2025

Aus- und Fortbildung: Lehrangebote 2025 ausgeweitet

in Bildung-News

by Alexander Biemer

Der Lehr- und Trainerausschuß des Westdeutschen Basketball-Verbands informiert über weitere…
26. August 2025

JU-Spielbetrieb 25/26 Spielleitungen, Seniorenerklärungen, STB

in Amtliche Mitteilungen

by Robert Gerhards

Liebe SportfreundInnen, die Beisitzer für Jugendspielbetrieb und Mädchenspielbetrieb des Jugendausschusses…

WBV-Logo_trans.png?1507740584

Der Westdeutsche Basketball-Verband veranstaltet an drei unterschiedlichen Terminen eine Online Coach Clinic, die zur Lizenzverlängerung mit jeweils 4 LE anerkannt sind.

  • 30.05.2020 - 10-13 Uhr (Live)
  • Thema 1: "Hygienische Verhaltensweisen im Individualtraining" (Tipps fürs Training, Verhaltensweisen und Organisationsformen zur Zeiten von Corona)
  • Referenten: Heimo Förster/Centa Herrmann/Mike Kasch
  • Thema 2: "Individual Skills" (Ballhandling, Wurf, Defense Skills, Passen/Fangen)
  • Referenten: Heimo Förster/Centa Herrmann/Mike Kasch
  • Anmeldegebühr: 25.-€ mit Lizenzverlängerung/10.-€ ohne Lizenzverlängerung 
  • Veasy Lehrgangsanmeldung bis 29.05.2020 (10 Uhr): https://vsp-wbv.app.b5c.eu/course/91
  • Lehrgangsanmeldung ohne Lizenzverlängerung bis 29.05.2020 (10 Uhr): https://vsp-wbv.app.b5c.eu/course/95
  • 06.06.2020 Voraussichtlich 10-13 Uhr
  • Thema 1: "Best of Mini Trainer Offensive"
  • Referent: Georg Kleine
  • Thema 2: "Richtlinie Kaderzusammenfindung und -ausbildung: Ein erster Einstieg!"
  • Referenten: Centa Herrmann/Mike Kasch
  • Anmeldegebühr: 25.-€ mit Lizenzverlängerung/10.-€ ohne Lizenzverlängerung 
  • Veasy Lehrgangsanmeldung bis 05.06.2020: https://vsp-wbv.app.b5c.eu/course/92
  • Lehrgangsanmeldung ohne Lizenzverlängerung bis 05.06.2020: https://vsp-wbv.app.b5c.eu/course/96
  • 19.06.2020 18:00-21.00 Uhr (Live inkl. Workshop/Diskussionsgruppen)
  • Thema 1: "Kreative Spieler brauchen kreative Trainer" (Spielvermittlung und Verhaltensweisen)
  • Referent: Matthias Sonnenschein
  • Thema 2: "Warum ist mein Spieler so - wegen mir oder trotz mir?" (Sportpsychologie und Verhaltensweisen)
  • Referent: Sebastian Altfeld
  • Anmeldegebühr 25.-€ mit Lizenzverlängerung/10.-€ ohne Lizenzverlängerung 
  • Veasy Lehrgangsanmeldung bis 15.06.2020: https://vsp-wbv.app.b5c.eu/course/93
  • Lehrgangsanmeldung ohne Lizenzverlängerung bis 15.06.2020: https://vsp-wbv.app.b5c.eu/course/97
  • Alle drei Termine ergeben 12 LE zur Lizenzverlängerung.Die drei Veranstaltungen werden über die Plattform "ZOOM" abgehalten, hierfür muss eine kostenlose Software des Anbieters heruntergeladen werden. Sie ist für PC, Tablet und Handy abrufbar. Die Datenschutzerklärung erhalten die Teilnehmer mit den Zugangsdaten für das Log-In. Die Einladung erfolgt zum Ende der jeweiligen Woche vor dem Veranstaltungstermin.

Um die erforderlichen 16 LE zur Lizenzverlängerung zu erlangen, können zeitlich unabhängig die kostenlosen Zertifikate "Regelkunde für Trainer" und das eLearning "Anti-Doping " der NADA eingereicht werden.

2 LE Veasy Lehrgangsanmeldung "Regelkunde für Trainer:"  https://vsp-wbv.app.b5c.eu/course/94 (kostenlos)

2 LE "NADA Anti Doping:"(Registrierung bei der NADA notwendig)   https://www.gemeinsam-gegen-doping.de/#section-2  (kostenlos)

Umfasst die Fortbildung 16 LE können die Lizenz und die erforderlichen Zertifikate an den Geschäftsbereich Ulrich Eicker gesendet werden. Für Rückfragen steht der Geschäftsbereich ebenso zur Verfügung.

Alexander Biemer, Vizepräsident Bildung

Partner im Leistungssport

dbb logoSportstiftung NRWLSB Logologo so nrwwww Sportland.NRW.deolympiamentaltalent pngAK Staatskanzleimomentum logo 0110 300logo nada 300 logo ggd 300

WBV Newsletter Abo

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung