Verband

Breitensport

„Ein Wochenende bei Freunden“ so lautet das Motto des DBB Minifestivals, welches von den VfL AstroStars Bochum e. V.
vom 03.06.2016 bis zum 05.06.2016 in Kooperation mit der Deutschen Basketballjugend (DBJ) und dem Westdeutschen Basketball-Verband in Bochum ausgerichtet wird. Die Veranstaltung richtet sich an alle Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2005 und jünger. 
 
Motiv DBJ Minifestival 2016 Bochum
 
Um den Festivalcharakter des Treffens hervor zu heben, steht nicht der Wettkampf im Vordergrund. Spaß an Spiel und Bewegung und die Förderung des sozialen Umgangs der Kinder untereinander sowie die Freude an neuen Kontakten sollen für das Basketballfest bestimmend sein. Deshalb treten als Turniermannschaften nicht die teilnehmenden Vereine oder Landesverbände gegeneinander an, sondern Teams, die von der Festivalleitung vor Ort neu zusammengestellt werden. Weitere Informationen auch auf der Homepage der VfL AstroStars Bochum: http://www.vflastrostars.de/camp
 
Die Ausschreibung des DBB Minifestivals in Bochum findet ihr hier!
 
Weitere DBJ-MiniFestivals finden in Heidelberg (25.-27. März 2016), Rathenow (01.-03. Juli 2016) und Flensburg (01.-03. Oktober 2016) statt. Weitere Informationen findet ihr hier!
 
 

Ausschreibung des WBV-Förderpreises für Basketballvereine mit einem breit aufgestellten Nachwuchsprogramm im WBV

 

Nachwuchspreis Schule

  Zeitraum 1: 01.01.2016-30.06.2016

 (laufende  Saison)

  Zeitraum 2: 01.07.2016-30.06.2017

 (Saison 2016/2017)

 

 Kriterien, um den Förderpreis Nachwuchs/ Schule erhalten zu können:

 

1. Meldung von Jugendteams:

    U12-U18 männlich (4 Teams)

    U11-U17 weiblich (3 Teams)

    U6-U10 (1 Team)

2. Durchführung von mindestens 3 Basketball AGs an Grundschulen

3. ein fester Ansprechpartner für  Schulkooperationen im Basketballverein

4. Durchführung eines dezentralen Minifestivals pro Saison

5. Durchführung oder Mithilfe bei der Organisation eines Grundschulturniers

6. Durchführung einer Lehrerfortbildung pro Saison

 

Vereine, die am Ende des Zeitraumes die Kriterien erfüllt haben, erhalten:

 

     Siegel WBV Förderpreis Nachwuchs-Schule

     Urkunde/ Plakette

     MOLTEN Lederbälle

 

Die Auszeichnungen werden vor Ort medienwirksam überreicht!

 

Die Aktionen müssen durch (z.B. Presseartikel, Fotos, Bescheinigungen) nachgewiesen werden.

Informationen und Mithilfe bei Kooperationen bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

Der Basketballkreis Hagen beschenkte 150 Flüchlinge vor Weihnachten. Die Westfalenpost berichtete

Nach zwei Modellprojekten in 2014 und 2015 in Oberhausen, fand am 21.11.2015 zum ersten Mal eine offizielle Basketball Sporthelfer Ausbildung in Bielefeld statt. In Kooperation mit der Sportjugend Biefeld konnten 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von 14-17 Jahren für diese Tagesveranstaltung gewonnen werden. Die meisten Schülerinnen und Schüler hatten bereits im Vorfeld an der allgemeinen Sporthelferausbildung der Kuhlo Realschule teilgenommen, so dass der WBV ihnen die beiden Ausbildungen als M1 und M2 Modul der C-Trainer Ausbildung anerkennt. Referent, Maximilian Steeb, war begeistert vom Engagement der jungen Trainerkandidaten.

Weitere Sporthelferausbildungen sollen im Jahr 2016 folgen.

Informationen erteilt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

IMG 3183

Basketball Sporthelferinnen und Sporthelfer mit Referent Maximilian Steeb

Unterkategorien

Partner im Leistungssport

dbb logoSportstiftung NRWLSB Logologo so nrwwww Sportland.NRW.deolympiamentaltalent pngAK Staatskanzleimomentum logo 0110 300logo nada 300 logo ggd 300

WBV Newsletter Abo

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung
0
Shares

Teilen

Folge dem WBV und erhalte stets die aktuellsten Infos aus dem Sektor.