Verband

Breitensport

Der Westdeutsche Basketball-Verband ist mit seiner Sportart Basketball und Basketball 3x3 mit gleich drei Veranstaltungen bei den Ruhr Games 2017 vertreten:

Bei der NRW-Streetbasketball-Tour 2017 werden 2 Standorte im Rahmen der Ruhr Games organisiert. Neben Hagen am 15.06.2017, wird auch in Dortmund zusammen mit dem TV Barop ein 3x3 Turnier stattfinden. Auf den Tartanflächen hinter der Helmut-Körnig Halle, direkt am Stadion Rote Erde (neben Signal Iduna Park) kann am 17.06.2017 auf 12 Korbanlagen gespielt werden.

Anmeldungen: unter www.nrw-tour.de

Am 16/17.06.2017 findet das international besetzte U16 weiblich +männlich und U18 weiblich +männlich Turnier in Hagen statt. Die ersten Anmeldungen sind eingegangen. Neben den lokalen Teams aus Hagen und den Metropol Baskets wird ein türkisches Team, 2 Teams aus Litauen und 1 Team aus Luxemburg teilnehmen. Drei Plätze sind in jeder Kategorie noch frei. Neben JBBL und WNBL Teams sind auch leistungsstarle U16 und U18 Teams eingeladen, sich anzumelden.

Ausschreibung in Deutsch

Ausschreibung in Englisch

Alle Informationen zu den Ruhr Games findet ihr unter www.ruhrgames.de           

Der Westdeutsche Basketball-Verband e.V. sucht zum 01.09.2017 einen Nachfolger/eine Nachfolgerin im Bundesfreiwilligendienst! Die Stelle ist für 12 Monate ausgeschrieben. Neben Tätigkeiten in der Geschäftsstelle, stehen insbesondere Aufgaben im Bereich Schule/Breitensport an.

Bewerbungen nimmt die Geschäftsstelle des WBV bis zum 17.04.2017 schriftlich oder per e-mail entgegen.

Ausschreibung 2017

Informationen zum Bundesfreiwilligendienst

Die Mädchenteams vom Gymnasium Schloss Hagerhof aus Bad Honnef und die Jungenteams vom Pascal Gymnasium aus Münster fahren nach Berlin (2.-5. Mai 2017) zum Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" und vertreten dort die Landesfarben aus Nordrhein-Westfalen.

Die Landesmeisterschaften der Schulen wurden zum wiederholten Male bei den Jungen in Paderborn (02. März 2017) und bei den Mädchen in Bad Honnef (09. März 2017) ausgetragen.

Bei den Jungen gewann das Pascal Gymnasium aus Münster in der WK III gegen die Otto-Kühne Schule aus Bonn im Endpiel 55:33 und sicherte sich damit genauso wie die WK II Mannschaft des Pascal Gymnasiums aus Münster das Ticket für Berlin, welches im Endspiel knapp das Carl-Fuhlrott Gymnasium aus Wuppertal bezwang.

Beim Mädchenwettbewerb setzte sich zweimal der Gastgeber durch. Die Teams vom Schloss Hagerhof aus Bad Honnef konnten beide Endspiele gewinnen. Die WK II siegte deutlich gegen das St. Ursula Gymnasium aus Dorsten mit 48:13, das WK III Team gewann nur knapp im Endspiel mit 35:34 gegen das Team des Theodor-Heuss Gymnasiums aus Hagen.

Der Westdeutsche Basketball-Verband gratuliert allen teilnehmenden Teams der Landesfinale und wünscht den Finalisten viel Glück und Erfolg bei "Jugend trainiert für Olympia" in Berlin!

Weitere Informationen und Bilder zu den Wettbewerben findet ihr unter sportland-nrw.de

weiblicher Wettbewerb

Ergebnisse WK II Mädchen

Ergebnisse WK III Mädchen

männlicher Wettbewerb

Ergebisse WK II Jungen

Ergebnisse WK III Jungen

Die Rheinstars Köln bieten 2 interessante Veranstaltungen im Bereich Kooperation Schule-Verein an:

Eine Lehrerfortbildung findet am 03.05.2017 von 18-21 Uhr im Apostelgymnasium in Köln statt.

Ein Minifestival wird von den Kölnern am 24.06.2017 von 9-18 Uhr in den Hallen 22-24 der Deutschen Sporthochschule Köln durchgeführt.

Anmeldungen auf der Homepage der Rheinstars oder unter folgenden Links:

Lehrerfortbildung:

http://www.rheinstars-koeln.de/verein/anmeldung-zur-lehrerfortbildung/

Minifestival :

http://www.rheinstars-koeln.de/verein/dezentrales-minifestival-2017-der-bg-rheinstars-koeln/

Unterkategorien

Partner im Leistungssport

dbb logoSportstiftung NRWLSB Logologo so nrwwww Sportland.NRW.deolympiamentaltalent pngAK Staatskanzleimomentum logo 0110 300logo nada 300 logo ggd 300

WBV Newsletter Abo

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung
0
Shares

Teilen

Folge dem WBV und erhalte stets die aktuellsten Infos aus dem Sektor.