Verband

Breitensport

Der Westdeutsche Basketball-Verband e.V. sucht kurzfristig  zum 01.10.2017 einen Nachfolger/eine Nachfolgerin im Bundesfreiwilligendienst! Die Stelle ist für 10-12 Monate ausgeschrieben. Neben Tätigkeiten in der Geschäftsstelle, stehen insbesondere Aufgaben im Bereich Schule/Breitensport an.

Bewerbungen nimmt die Geschäftsstelle des WBV bis zum 20.08.2017 schriftlich oder per E-Mail entgegen.

Ausschreibung 2017

Informationen zum Bundesfreiwilligendienst

Nachwuchspreis Schule

 

 

 

WBV-Förderpreis 2017 für Basketballvereine mit einem breit aufgestellten Nachwuchsprogramm im WBV (Saison 2016/2017)
Zeitraum: 01.07.2016-30.06.2017   (Saison 2016/2017)

Der Förderpreis Nachwuchs/ Schule 2016 wurde bisher an folgende Vereine übergeben: TVE Dortmund-Barop, BC Soest, Citybasket Recklinghausen, RheinStars Köln, Erftbaskets (DJK Bad Münstereifel).
Alle Vereine, die den Förderpreis 2017 beantragen möchten, müssen folgende Kriterien erfüllen:

Kriterien, um den Förderpreis Nachwuchs/ Schule erhalten zu können:
1. Meldung von Jugendteams:
U12-U18 männlich (4 Teams)
U11-U17 weiblich (3 Teams)
U6-U10 (1 Team)
2. Durchführung von mindestens 3 Basketball AGs an Grundschulen
3. ein fester Ansprechpartner für  Schulkooperationen im Basketballverein
4. Durchführung eines dezentralen Minifestivals pro Saison
5. Durchführung oder Mithilfe bei der Organisation eines Grundschulturniers
6. Durchführung einer Lehrerfortbildung pro Saison


Vereine, die am Ende des Zeitraumes die Kriterien erfüllt haben, erhalten:
Siegel WBV Förderpreis Nachwuchs-Schule
Urkunde/ Plakette
MOLTEN Lederbälle

Die Auszeichnungen werden vor Ort medienwirksam überreicht!

Ausschreibung 2017

Antragsformular

Beim Bundesfinale der Basketball Schulwettkämpfe, Jugend trainiert für Olympia 2017, konnten die Teams aus Nordrhein-Westfalen erneut gute Platzierungen herausspielen.

Während sich die Jungen vom Pascal Gymnasium Münster  einen 5. und 3. Platz erkämpften, konnten die Mädchen vom Schloss Hagerhof neben einem 4. Platz sogar die Goldmedaille in der WK II mit nach Hause nehmen. Sie schlugen im Endspiel das Team der Theo-Koch-Schule aus Grünberg mit 37:31, nachdem sie langezeit zurückgelegen haben.

 

Die Sieger der WK II Mädchen: Team Schloss Hagerhof mit Trainer Martin Otto

Platz 3 für das WK III Team vom Pascal Gymnasium Münster um Trainer Philipp Kappenstein

Die Platzierungen im Überblick:

WK II Jungen          Pascal-Gymnasium Münster         5. Platz

WK II Mädchen       Gymnasium Schloss Hagerhof     1. Platz

WK III Jungen        Pascal-Gymnasium Münster         3. Platz

WK III Mädchen      Gymnasium Schloss Hagerhof     4. Platz

Hier der link zu den Ergebnissen:

http://www.sport-pol-online.de/jtfo/basketball/index.php

Hier der Bericht des DBBs:

http://www.basketball-bund.de/news/jtfo-finale-2017-171625

Der Countdown läuft, nur noch wenige Restplätze sind beim international besetzten Ruhr Games Turnier am 16. und 17. Juni 2017 in Hagen frei.

Geplant sind 6 Teams pro Altersklasse U16 weiblich + männlich, U18 weiblich + männlich.

Zugesagt haben bisher:

U16w: Metropol Girls Rookies, TSV Hagen, Panazevys Litauen > 3 freie Plätze

U16m: Metropol Baskets, Phoenix Hagen, BG Hagen, UBC Münster, Piraten Hamburg > 1 freier Platz

U18w: Metropol Girls (ohne Kaderspielerinnen), T71 Dudelange Luxembourg, TSV Hagen > 3 freie Plätze

U18m: Phoenix Hagen, Team Hagen, Uni Baskets Paderborn, Isekkent Education Campus Türkei > 2 freie Plätze

Neben Teams aus anderen Bundesländern und angrenzenden Ländern, sind natürlich auch unsere WBV-Teams in NRW (NRW-Liga/ Regionalliga) eingeladen. Ebenso sind Spielgemeinschaften oder zusammengesetzte Teams (Stadt/Kreisauswahl, 2 Vereine, etc.) sind willkommen!

Ausschreibung in Deutsch

Ausschreibung in Englisch

 

Unterkategorien

Partner im Leistungssport

dbb logoSportstiftung NRWLSB Logologo so nrwwww Sportland.NRW.deolympiamentaltalent pngAK Staatskanzleimomentum logo 0110 300logo nada 300 logo ggd 300

WBV Newsletter Abo

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung
0
Shares

Teilen

Folge dem WBV und erhalte stets die aktuellsten Infos aus dem Sektor.