Mit den ersten Lockerungen der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben sich die Dragons Rhöndorf entschlossen den Trainingsbetrieb im Jugendbereich langsam wieder zu starten. Grundlage ist dabei ein von den Dragons in Kooperation mit den öffentlichen Stellen erstelltes Konzept zur Durchführung der Trainingseinheiten und Nutzung der Sportanlagen.
Anträge für die Soforthilfe Sport können nun bis zum 15. August gestellt werden.
Alle Sportvereine in NRW, die durch die Corona-Krise in Zahlungsschwierigkeiten kommen, können sich weiterhin bis zu je 50.000 Euro sichern: Das laufende Sonderprogramm „Soforthilfe Sport“ der Landesregierung, das bislang bereits für über 450 Vereine wertvolle finanzielle Unterstützung geleistet hat, wird um drei Monate verlängert.
Das Präsidium des Westdeutschen Basketball-Verbands hat die Verantwortlichen der Basketballkreise und -vereine für heute ab 15:00 Uhr zur zweiten großen WBV Telefonkonferenz eingeladen. Im Mittelpunkt stehen Informationen rund um die Corona-Thematik.
„Mit dieser telefonischen Konferenz wollen wir den Kontakt zu unseren Kreisen und Vereinen in der Corona-Krise aufrechterhalten und den Informationsaustausch vorantreiben“, so WBV-Präsident Uwe J. Plonka. Alle Teilnehmer konnten vorab wieder Fragen einreichen, die dann in der Telko beantwortet werden.
Auch wenn vieles etwas anders ist, die meisten Vereine sind wieder ins Training eingestiegen. Natürlich immer unter der Beachtung der gültigen Abstandsregelungen und Hygienevorschriften.
Die basketballlose Zeit hat ein Ende: Sendet uns eure Fotos vom Trainingsstart und schreibt uns eure Tipps, wie ihr die Regeln und Vorschriften umsetzt. Per Mail an Rüdiger Tillmann unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!