Home
04. April 2025

Einladung zum ordentlichen Jugendtag am 26.04.2025 in Paderborn

in Amtliche Mitteilungen

by Robert Gerhards

Der Jugendausschuss des Westdeutschen Basketball-Verbandes e.V. wiederholt seine Einladung vom…
03. April 2025

Schiedsrichter:innen vor Playoff-Start der 1.RLH

in Schiedsrichter-News

by Robert Gerhards

Nicht nur für die Vereine der 1. Regionalliga beginnt mit…
31. März 2025

JU-Spielbetrieb 24/25: Jugendqualifikation 25/26, Abschlusstabellen, Einladungen TOP4

in Amtliche Mitteilungen

by Robert Gerhards

Liebe Sportfreunde, Im Auftrag des Beisitzers für Jugendspielbetrieb, werden folgende…
31. März 2025

Abschlusstabelle Hauptrunde 1.Regionalliga Herren

in Amtliche Mitteilungen

by Robert Gerhards

Hiermit geben wir die Abschlusstabelle der 1. Regionalliga Herren (Stand…
28. März 2025

JU-Spielbetrieb 24/25 Amtl. Abschlusstabellen und Einladungen 2.0

in Amtliche Mitteilungen

by Robert Gerhards

Liebe SportlerInnen, liebe Coaches, liebe Vereinsverantwortliche, sehr geehrte Sportsfreunde und…
27. März 2025

Im Austausch: 2. Digitale Mitgliederversammlung

in Verbands-News

by Rüdiger Tillmann

Rund 75 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich am Mittwochabend, 26.…
27. März 2025

NRW3x3Tour: Anmeldung 2025 online

in NRW 3X3 Tour

by Rüdiger Tillmann

Die Tourdaten der 31. NRW3x3Tour im Jahr 2025 stehen fest.Start…

Kader05m_bjl_vor_kl.jpg?1568714064

Zweieinhalb Wochen vor dem Bundesjugendlager (BJL) war die Sportschule des Hessischen Turnerbundes in Alsfeld, die auch Trainingszentrum des Hessischen Basketballverbandes ist, der Ort, an dem sich sechs (Hessen, Niedersachsen/Bremen, Team Nord, Berlin, Bayern, WBV) der acht Teilnehmer (es fehlten die SG Südwest und MDA) am BJL zu einem letzten Vorbereitungsturnier trafen.

Nach der Anreise am Freitagnachmittag stand für die 13 WBV-Talente um 20.00 Uhr das erste Spiel gegen die Auswahl Bayerns auf dem Programm. Nach zwei, drei Minuten, in denen sich das Team zurechtfinden musste, „ging die Post ab“ und die WBV-Talente gewannen souverän 76-35. Alle Spieler erhielten ausreichend Spielzeit, um im Turnier „anzukommen“!

Am Samstagvormittag ging es gegen das Team aus Berlin. Nach dem deutlichen Sieg beim LV-Turnier im vergangenen Herbst in Hamburg und der knappen Niederlage beim LV-Turnier kurz vor den Sommerferien in Berlin, wurde diesmal mit einem klaren 75-46 Sieg ein Statement abgegeben. Das zweite Spiel am Samstag ging dann gegen das Team Nord (HH, MVP, SLH), gegen die man in Hamburg deutlich und in Berlin knapp gewonnen hatte. Auch in diesem Spiel machten die Spieler aus NRW deutlich, wer das bessere Team ist! Der klare 58-36-Erfolg zeigt, dass auch hier, wenn die Mannschaft konzentriert agiert, jedes andere Team deutlich schlagbar ist!

Im dritten Spiel des Tages war es dann deutlich schwerer, das Feld als Sieger zu verlassen. Erst nach Verlängerung konnte der 59-54 Sieg sichergestellt werden. Es war ein langer Tag und in der ersten Halbzeit (21-31) schienen die WBV-Talente noch nicht so präsent, wie in den Spielen zuvor. Dies änderte sich, auch durch diverse Hilfen der Coaches, in der zweiten Halbzeit, so dass es am Ende der Spielzeit sogar möglich gewesen wär das Spiel (50-50) direkt zu entscheiden. So ging es in die Verlängerung und dort zeigte das Team, dass es sich keine Blöße geben wollte und gewann am Ende mit 59-54!

Am Sonntagmittag war dann die Mannschaft des Gastgebers aus Hessen der letzte Gegner. Auch dieses Spiel dominierten die WBV-Talente und gewannen am Ende klar 64-42. Am Ende konnte das Turnier gewonnen werden, auch wenn das Team „nur“ in viereinhalb Spielen überzeugen konnte!

 Kader05m bjl vor kl
H.v.l.n.r. Associated Headcoach Matthias Sonnenschein, Linus Trettin (Iserlohn Kangaroos/Phoenix Hagen), Christian Kamdon (RheinStars Köln), Nikolaos Dellis (Ersatz), Calin Nita, Tim Kati (alle ART Giants Düsseldorf), Lukas Nowak (SV 70 Hagen-Haspe/Phoenix Hagen), Niels Dübener (ART Giants Düsseldorf), Headcoach Mike Kasch, Physiotherapeut/Athletiktrainer Jörn Buchmüller
V.v.l.n.r. Jannis Ridder (Paderborn Baskets), Jordan Iloanya (TSV Hagen 1860/Phoenix Hagen), Nicolas Marty-Decker (Paderborn Baskets), Marko Rosic, Johannes Brunnenberg, Joshua Sievers (alle UBC Münster).
Es fehlen Delegationsleiter Joseph Kattur und Assistantcoach Islam Haddar

Wie in den Maßnahmen zuvor vorbereitet und auch in den Workshops mit Heike Poganaz definiert, hat das Team in Alsfeld ein Statement abgegeben und schon ein paar kleine Schritte auf dem Weg zum Mannschaftsziel das Bundesjugendlager zu gewinnen und entsprechend viele Nominierungen für das DBB-Leistungscamp zu bekommen, gemacht. Jetzt gilt es sich in den kommenden Wochen weiter fit zu halten, um dann in Heidelberg dies zu bestätigen!

Partner im Leistungssport

dbb logoSportstiftung NRWLSB Logologo so nrwwww Sportland.NRW.deolympiamentaltalent pngAK Staatskanzleimomentum logo 0110 300logo nada 300 logo ggd 300

WBV Newsletter Abo

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung