Home
12. August 2025

Plonka im Sommerinterview: Auch bei über 30 Grad im Basketball-Fieber

in Verbands-News

by Rüdiger Tillmann

Sommerzeit, Urlaubszeit. Während die meisten Basketballer noch im Sommerferienmodus sind,…
12. August 2025

Thomas Odenwald scheidet aus

in Amtliche Mitteilungen

by Robert Gerhards

Liebe Vereinsverteter:innen, nach vielen Jahren als Mitglied des Jugendausschusses, Spielleiter,…
07. August 2025

In den Herbstferien: Jugendfahrt nach München und zum FC Bayern…

in Jugend-News

by Robert Gerhards

Wir laden euch herzlich zu unvergesslichen Tagen in der zweiten…
07. August 2025

LSD-Lehrgänge: An die Pfeife, fertig, Los!

in Schiedsrichter-News

by Rüdiger Tillmann

Zum Ende des Monats stehen zwei LSD-Lehrgänge im Terminkalender: am…
06. August 2025

Doppeltes Dutzend: LSC-Lehrgang in Wuppertal

in Schiedsrichter-News

by Rüdiger Tillmann

In Wuppertal fand im Juli die diesjährige Ausbildung zur LSC-Schiedsrichter:in…
06. August 2025

Bis zu 40 % Rabatt: SPALDING TEAMWEAR

in Verbands-News

by Rüdiger Tillmann

Die neue Basketballsaison steht vor der Tür. Sorgt dafür, dass…
06. August 2025

Im Rahmen der FISU: Minifestival in Bochum

in News Breitensport

by Rüdiger Tillmann

Die VfL AstroStars haben vom 18. bis 20. Juli 2025…

pft_06m_1.JPG?1548659239

Am vergangenen Wochendende (25. -27.01.2019) nahm der WBV-Kader 2006 männlich zum ersten Mal an einem Verbandsturnier teil. Das Turnier wurde vom DBB ausgerichtet und dient als Frühsichtungs-Event im Sichtungsprozess der Bundestrainer für ihre U15 Nationalmannschaft.

Die beiden Bundestrainer Fabian Villmeter und Marius Huth waren zugegen und nahmen die Spieler der nördlichen Verbände (Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Brandenburg, Hamburg/Bremen, Hessen, und NRW) genaustens unter die Lupe. Die Coaches Ken Pfüller und Oliver Elling hatten zu Beginn des Turniers ordentlich Probleme, die Mannschaft in eine gut passende Konstellation auf das Feld zu bekommen. Nach nur zwei Lehrgängen und einem Zweistundentraining mit dem Turnierkader ist man immer noch in der Kennenlern- und Findungsphase.

pft 06m 2
Die WBV Talente des Jahrgangs 2006

Im Verlauf des Spiels übernahm vor allem Jearvis Scheffs (16 Punkte insgesamt) von der BG Bonn Verantwortung und warf phantastische 7 von 7 Distanzwürfen und sorgte für eine 9-Punkteführung zur Halbzeit. Leider kamen die Hessen mit ihren sehr athletischen Guards immer besser ins Spiel und machten die letzten 6 Punkte im Spiel, die ihnen den knappen 3-Punkt-Sieg bescherten (50 : 53).

Am folgenden Tag mussten die Partien gegen Schleswig-Holstein und Brandenburg gespielt werden. Das Team fand immer besser in seinen Rhythmus und in beiden Spielen trafen fast alle Spieler. Ergebnisse:

WBV : Schl-Hol. 57 : 38
WBV : Brandb. 85 : 20

Am letzten Turniertag stand das Spiel um Platz 3 gegen die Niedersachsen an, die sich am Vortag noch ein heißes Spiel gegen Berlin geliefert hatten und da knapp am Sieg vorbei gerutscht waren. In dem Spielvorbereitungsgespräch wurde auf die Stärken und Schwächen des Gegners eingegangen, die einen überragenden Spieler in ihren Reihen haben. Vor allem Dank der starken Defense von Armin Nahremi und Janne Müller konnte der sein Talent in dem Spiel nicht voll entfalten. Dazu kam, dass Jearvis Scheffs (9Pkt), Janne Müller (18Pkt) und Noe Baucks (11Pkt) vom Gegner kaum zu stoppen waren und so schnell eine 20 zu 4 Führung herausgespielt wurde. Die Pointguards Tom Brüggemann und Tim Seibel sorgten weiter für viel Druck am Ball und provozierten viele Turnovers bei Niedersachen, so dass am Ende ein deutlicher Sieg von 47 : 27 heraus kam.

Nach dem Turnier wurden vier WBV Spieler von den Bundestrainern für das PFT Camp im April nominiert. Die Nominierten sind:

pft 06m 3
Jearvis Scheffs, Noe Baucks und Janne Müller zwischen den
Coaches Elling und Pfüller (Timon Hoffmann fehlt auf dem Foto)

Insgesamt war es für das Trainergespann Pfüller/Elling ein sehr aufschlussreiches Wochenende und für die Kaderspieler ein erstes Kräftemessen im deutschlandweiten Vergleich.

Partner im Leistungssport

dbb logoSportstiftung NRWLSB Logologo so nrwwww Sportland.NRW.deolympiamentaltalent pngAK Staatskanzleimomentum logo 0110 300logo nada 300 logo ggd 300

WBV Newsletter Abo

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung