Home

nrwtour logo adv 3

18. Juli 2025

Spielbetrieb Senioren: Überprüfung Spielplan / kostenlose Spielverlegungen

in Amtliche Mitteilungen

by Robert Gerhards

Die erste Phase der Spielplanerstellung für die Saison 2025/2026 ist…
18. Juli 2025

Aktualisierung Rahmenterminplan Jugend 2025/2026

in Amtliche Mitteilungen

by Robert Gerhards

Liebe Sportsfreundinnen, die Beisitzer für Jugendspielbetrieb und Mädchenspielbetrieb des Jugendausschusses…
17. Juli 2025

FISU Games: Basketball live und im Stream

in Verbands-News

by Rüdiger Tillmann

Gestern haben die FISU World University Games Rhine-Ruhr 2025 mit der…
17. Juli 2025

Schnell melden: 3 Plätze für Lizenzprüfung frei

in Bildung-News

by Rüdiger Tillmann

Für die Lizenzprüfung für C-Trainer Anwärter am 07. September 2025…
15. Juli 2025

JU-Spielbetrieb 25/26: Kostenfreie Spielverlegungen

in Amtliche Mitteilungen

by Robert Gerhards

Liebe SportfreundInnen, der Beisitzer für Jugendspielbetrieb, der Beisitzer für Mädchenspielbetrieb…
14. Juli 2025

Verbandstag 2025: Veröffentlichung des Protokolls

in Amtliche Mitteilungen

by Robert Gerhards

Satzungsgemäß geben wir hiermit das Protokoll des ordentlichen Verbandstages vom 24. Mai…
09. Juli 2025

Spielbetrieb Senioren: Eingabe der Heimspieltermine / Verschieben von Spielterminen

in Amtliche Mitteilungen

by Robert Gerhards

Bis einschließlich 13. Juli 2025 besteht noch die Möglichkeit, die…

STELLENAUSSCHREIBUNG
Regionalstützpunkttrainer/in

 

Sie haben Freude an der Arbeit mit Jugendlichen, sind erfahren im Jugendleistungsbasketball, haben mglw. auch Erfahrung mit Auswahlmannschaften und mit Training im Individual- und Athletikbereich, dann sind Sie ein/eine mögliche/r Kandidat/in für die Position eines /einer Regionalstützpunkttrainers/in.

 

Wir suchen ab sofort bis zunächst zum 30. Juni 2015 jeweils eine/n Trainer/in für folgende Regionalbereiche

 

o Niederrhein/Westliches Ruhrgebiet (weiblich und männlich)
o Ostwestfalen/Münsterland (weiblich und männlich)

Ihre Aufgaben sind u.a. die dezentrale Vorsichtung und erste Schulung der D-Kader, Aufbau einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit den leistungssportorientierten Vereinen, Stützpunkttraining (Individual-, Kleingruppen- und Athletiktraining) mit D- bis B-Kaderspielerinnen und –spielern, Nutzung aller Möglichkeiten der regionalen Leistungssportzentren (sportmedizinische u. physiotherapeutische Betreuung, Kontakte zu sportfreundlichen Schulen und Universitäten, interdisziplinärer Austausch und gemeinsame Nutzung von Angeboten der Region), die durch den LSB, das Innenministerium und weitere beteiligte Organisationen zur Förderung und Betreuung von Talenten aufgebaut werden sollen. Dies soll in enger Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Mitgliedern des WBV-Präsidiums und den hauptamtlichen Landestrainern Leistungssport geschehen.

 

Von einem/einer Regionalstützpunkttrainer/in erwartet der WBV:

 

o mindestens eine gültige DBB-B-Trainerlizenz
o Organisationstalent und IT-Kenntnisse (Mail, Arbeit mit MS Office-Produkten, Internet)
o Kontaktfreudigkeit, Loyalität, korrektes Auftreten, Zuverlässigkeit, Engagement
o Teamfähigkeit
o Bereitschaft zum Arbeiten nach dem durchgängigen WBV-Konzept

 

Die wöchentliche Arbeitszeit liegt bei rd. 7,75 Std. Die Vergütung erfolgt im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung (Minijob).

 

Ihre ausführliche Bewerbung (mit Angabe Ihres sportlichen und persönlichen Lebenslaufes in tabellarischer Form sowie Ihre Gründe, warum Sie diese Aufgabe interessiert, senden Sie bitte bis zum 28. September 2014 an folgende Anschrift:

 

Westdeutscher Basketball-Verband e.V.
- Geschäftsstelle -
Vizepräsident Jugend und Nachwuchsleistungssport
Herrn Nadeesh Kattur
Postfach 10 14 53
47014 Duisburg

 

Download: Ausschreibung Regionalstützpunkttrainer/in

Partner im Leistungssport

dbb logoSportstiftung NRWLSB Logologo so nrwwww Sportland.NRW.deolympiamentaltalent pngAK Staatskanzleimomentum logo 0110 300logo nada 300 logo ggd 300

WBV Newsletter Abo

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung