Am Wochenende ist es nun soweit, alle Vorbereitungen für die Ruhr Games 2017 in Hagen und Dortmund sind abgeschlossen! Das Basketballprogramm startete bereits am Donnerstag um 12:00 Uhr mit der NRW-Streetbasketball-Tour 2017 in Hagen vor der Ischelandhalle. 30 Teams sind schon im Vorfeld angemeldt worden. Das NRW-Tour Team nimmt aber auch noch Anmeldungen vor Ort entgegen (bis 11:45 Uhr). Der Basketballkreis Hagen um den Vorsitzenden Michael Gothen hat ganze Arbeit geleistet, die Courtwatcher werden von den Mitgliedsvereinen des Basketballkreises gestellt!
Am Freitag startet dann das internationale Basketballturnier (5-5) für U16 und U18 Teams (weiblich und männlich) mit Teams aus Litauen, Luxemburg, Niederlande, Frankreich, Rumänien und Deutschland. Die U16 männlich Gruppe startet bereits um 10:00 Uhr in der Otto-Densch-Halle von BG Hagen mit der Begegnung Phoenix Hagen-Metropol Baskets. Die anderen Gruppen starten jeweils um 12:00 Uhr (siehe Spielplan). Die U16 männlich Halbfinale sind schon am Freitag um 16:00 und 17:00 Uhr in der Otto-Densch-Halle.
Die ausrichtenden Vereine TSV Hagen, SV 70 Hagen-Haspe, Basketball Boele Kabel, Phoenix Hagen und BG Hagen sind bestens vorbereitet und freuen sich auf die Spiele.
Am Samstag finden dann um 10:00 Uhr parallel die Halbfinalspiele der U18 männlich in der Sporthalle des Theodor-Heuss-Gymnasiums und der Ischelandhalle in Hagen statt. Um 13:00 Uhr bestreiten Hagener Unifiedteams ein Demonstrationsspiel in der Ischelandhalle. Die Finalspiele starten um 14:00 Uhr mit dem Finale der U16 weiblich, das Finale der U18m ist für 17:00 Uhr angesetzt. Alle Siegerteams sind eingeladen zur großen Siegerehrung mit Abschlusskonzert (Cluseo) in Dortmund im Stadion Rote Erde.
Vormittags macht die NRW-Streetbasketball-Tour auch in Dortmund Halt. Direkt neben dem Stadion Rote Erde können sich Teams ebenfalls bis 11:45 Uhr noch anmelden!
Turnierplan Internationales Jugendturnier
Flyer NRW-Tour
Der Auftakt der 24. NRW-Streetbasketball-Tour in Oberhausen und Solingen (10. und11. Juni 2017) war bei sonnigen Wetter, angenehmen Temperaturen und vielen Teams mehr als gelungen! In Oberhausen wurde direkt die 100 Team Marke geknackt, 102 Teams nutzten das schöne Wetter und spielten auf dem Platz der guten Hoffnung vor zahlreichen Zuschauern neben dem Centro Oberhausen Streetbasketball. Die neuen 3x3 Regeln wurden von den Teams gut angenommen und umgesetzt. Das Spiel wird schneller und damit attraktiver, auch für die Zuschauer!
Das NRW-Tour Team ist bereit. Die Materialien sind verpackt, die Fahrzeuge gewaschen. Die 24. NRW-Streetbasketball-Tour steht unmittelbar bevor! 50 Teams haben sich für Samstag schon online angemeldet, für Sonntag in Solingen immerhin 36 Teams. Die Wetterprognose ist ideal: so ist für Samstag in Oberhausen 20 Grad und ein wenig Sonne angesagt, in Solingen kann es am Sonntag laut Wetterdienst sogar noch wärmer werden (26 Grad und Sonne). Also nutzt das schöne Wetter, kommt vorbei und meldet euch vor Ort noch an! Beginn ist jeweils 12:00 Uhr, Anmeldung und Einchecken ab 10:30 Uhr am Stand des Westdeutschen Basketball-Verbandes.
10. Juni Oberhausen, Platz der guten Hoffnung am Centro Oberhausen
11. Juni Solingen, Graf-Wilhelm-Platz in der Innenstadt am Neumarkt
Bis zum 30. Juni 2017 werden wieder 16 Plätze in der Minitrainer-Offensive vergeben. Der dritte Jahrgang des erfolgreichen Kooperationsprojektes von DBB und Deutschem Basketball Ausbildungsfonds (einer Einrichtung von easyCredit BBL und 2. Basketball-Bundesliga) sucht motivierte Trainerstudentinnen und Trainerstudenten, die sich ein Jahr intensiv mit Minibasketball beschäftigen wollen. Voraussetzungen für die Teilnahme sind eine aktuelle Tätigkeit und Erfahrung in der Miniarbeit, die Bereitschaft, eigene Ideen zu teilen und zu reflektieren, nach der Ausbildung in Coach Clinics das erworbene Wissen weiterzugeben und die regelmäßige Beteiligung am Austausch im Online-Campus des Projektes. Darüber hinaus müssen natürlich alle Termine des Jahrgangs vollständig wahrgenommen und die eigenen Reise- und Übernachtungskosten getragen werden. Das sind im Einzelnen:
Das Projekt hat in den letzten Jahren für einige Aufmerksamkeit gesorgt und bereits für den zweiten Jahrgang gab es über 30 Bewerbungen. Der mit dem Abschlusslehrgang kombinierte „Tag des Minibasketballs“ im Mai 2017 lockte über 160 Minibasketball-Interessierte nach Frankfurt. Weitere Informationen über die ersten beiden Jahrgänge sind auf der DBB-Homepage unter http://www.basketball-bund.de/jugend-schule/minibasketball/minitrainer-offensive. Weitere Informationen sind in der Ausschreibung zu finden (siehe Anlagen). Der jeweilige Hauptverein der Bewerber und Bewerberinnen muss die Bewerbung mittragen und schriftlich zustimmen.
Die Bewerbung erfolgt mit dem vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Personalbogen an den Deutschen Basketball Ausbildungsfonds (s. Ausschreibung). Der Stichtag für die Bewerbungsfrist für den dritten Jahrgang ist der 30.06.2017 (Eingang der Unterlagen).