Die Losfee hat wieder zugeschlagen und die 1. Runde des WBV-Pokals 2024/25 der Damen und Herren gezogen.
Dabei dürfen die amtierenden Pokalsieger aus Münster (in Hagen) und Deutz (in Duisburg) jeweils bei einer Landesliga Mannschaft in Runde 1 antreten.
Gespielt wird vom 9. bis 15. September, dazu bitte folgendes Anschreiben des Pokalspielleiters Michael Bolg beachten.
Alle Partien findet ihr hier …
WBV Pokal 2024/25 1. Runde Damen
WBV Pokal 2024/25 1. Runde Herren
Der ordentliche Verbandstag des Westdeutschen Basketball-Verbands am Samstag, 29. Juni 2024 im Konferenzsaal der Sportschule Wedau in Duisburg ist mit einigen Überraschungen über die Bühne gegangen.
Nach über sieben Stunden saßen neben dem wiedergewählten Präsidenten Uwe J. Plonka drei neue Präsidiumsmitglieder auf dem Podium.
Michael Großmann ist neuer Vizepräsident I und damit erster Stellvertreter von Präsident Plonka, Melanie Edward übernimmt das Amt der Vizepräsidentin III für Breitensport und Schule und Alexander Sauer ist neuer Vizepräsident VI für das Schiedsrichterwesen.
Der ordentliche Verbandstag des Westdeutschen Basketball-Verbands 2024 steht kurz bevor.
Am Samstag, 29. Juni 2024 treffen sich die Delegierten um 10:00 Uhr im Konferenzsaal der Sportschule Wedau in Duisburg.
Auf dem Programm stehen u. a. die Wahlen zum Präsidium.
Präsident Uwe J. Plonka, der sich um eine weitere Amtszeit bewirbt, freut sich auf eine rege Teilnahme und den Austausch mit den Delegierten. „Ich kann es natürlich nicht versprechen, aber bis zum Achtelfinale der Fußball-Europameisterschaft Deutschland gegen Dänemark sind wir bestimmt durch. Und wenn nicht, treibe ich höchstpersönlich einen Fernseher auf.“
Während die deutsche Fußball-Nationalmannschaft noch vier Spiele gewinnen muss, um den begehrten Europapokal in den Nachthimmel von Berlin zu stemmen, ist der Weltmeisterpokal der Basketballer längst fest in deutscher Hand – und am Samstag in Duisburg. Die Teilnehmer des WBV-Verbandstags werden die Chance haben, den Pokal zu bestaunen und auch das eine oder andere Selfie mit der Trophäe zu schießen.
Kampflos will Günter Brökelmann seinen Posten als Vizepräsident für das Schiedsrichterwesen nicht räumen.
Auf dem Verbandstag am 29. Juni 2024 wird er von Alexander Sauer herausgefordert.
Doch „Günni“ hat noch viel vor. In den kommenden vier Jahren möchte er die angeschobenen Maßnahmen im Schiedsrichterwesen weiter vorantreiben.
Sein Jahresbericht zum Verbandstag ist der beste Beweis.