Wir suchen EURE Fotos!
Für das kommende Saisonheft 2017-2018 suchen wir Fotos aus der letzten Spielzeit.
Wir freuen uns auf eure Einsendungen bis zum 11. August 2017.
Der Westdeutsche Basketball-Verband hat sich am Sonntag, dem 2. Juli 2017, mit den Vereinen der Regionalliga Damen und der 1. Regionalliga Herren zur Vorbereitung auf die neue Saison getroffen. Im Mittelpunkt der Gespräche in der Sportschule Kaiserau standen u. a. die Themen Nachwuchsförderung – hier speziell die Local-Player-Regelung – und die Öffentlichkeitsarbeit.
Duisburg, Juli 2017. Der Westdeutsche Basketball-Verband richtet die Leistungssportförderung für den Nachwuchs neu aus. Ziel ist es, die jungen Talente aus Nordrhein-Westfalen effizienter und persönlicher zu betreuen und in ihrer sportlichen und menschlichen Entwicklung zu begleiten.
Der Westdeutsche Basketball-Verband ist bestens auf die Herausforderungen der kommenden Saison und zukünftige Aufgaben und Themen vorbereitet. Auf dem Verbandstag 2017 am 24. Juni 2017 in Düsseldorf stellten rund 100 Delegierte und das achtköpfige Präsidium des WBV die Weichen für die Zukunft des Basketballs in Nordrhein-Westfalen.
Auf der fast vierstündigen Tagung wurden neben den Tätigkeitsberichten des Präsidiums und des Kassenberichts auch der Haushaltsplan für 2017 verabschiedet. Das Geschäftsjahr 2016 endete mit einem erfreulichen Verbandsergebnis von 48.663 Euro. Darüber hinaus arbeiteten sich die Teilnehmer durch 13 Anträge. Unter dem Tagesordnungspunkt Wahlen wurde Thomas Schilling zum neuen Vorsitzenden des Rechtsausschusses gewählt. Durch den Verbandstag führten souverän Präsident Uwe J. Plonka und der gut aufgelegte Ehrenvorsitzende des WBV Dr. Hansjörg Döpp.
Die detaillierten Ergebnisse des WBV-Verbandstages 2017 veröffentlicht der WBV mit dem offiziellen Protokoll.