Die Geschäftsstelle des Westdeutschen Basketball-Verbands geht in die Weihnachtspause.
Vom 23. Dezember 2022 bis 01. Januar 2023 bleiben die Türen in Duisburg zu und die Telefone stumm.
Das gesamte Team des WBV wünscht euch, euren Familien und Freunden ein schönes Weihnachtsfest und nur das Beste für 2023.
Das Viertelfinale der Herren im WBV-Pokal ist komplett. Als letztes Team qualifizierte sich der DTV Basketball Köln für die Runde der letzten 8.
Zuvor hatten bereits die Telekom Baskets Bonn, Citybasket Recklinghausen, Titelverteidiger BSV Münsterland Baskets Wulfen, die BG Dorsten, LippeBaskets Werne, die Ademax Ballers Ibbenbüren und der TuS Hilden das Ticket für das Viertelfinale gebucht.
Damit sind noch 5 Teams aus der 1. und 3 Teams aus der 2. Regionalliga im Wettbewerb.
Alle Ergebnisse in der News.
Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt des Landes Nordrhein-Westfalen Andrea Milz hat kurz vor den Feiertagen noch ein schönes Weihnachtsgeschenk für die Vereine in NRW bekanntgegeben.
Das Land wird ein zusätzliches Paket von 5 Millionen Euro für Bewegung für Kinder und Jugendliche, für Schwimmen, für Krisenhilfe durch gestiegene Energiekosten und für eine Übungsleiteroffensive im Jahr 2023 zur Verfügung stellen.
Weitere Infos zum Download in der News und Anfang Januar wird es noch eine eigene Informationsveranstaltung für die Vereine geben.
Nur noch wenige Tage, dann kommt, wie immer sehr plötzlich Weihnachten und kurz darauf ist das alte Jahr auch schon wieder herum.
Für den Präsidenten des Westdeutschen Basketball-Verbandes Uwe J. Plonka die beste Zeit für einen besinnlichen Rückblick auf das Jahr 2022.
Und natürlich die Antwort auf die Frage, was sich ein WBV-Präsident eigentlich zu Weihnachten wünscht.