News

Verbands-News

Logo LSB ZEN RGB

2 Mio. Euro stellt das Land NRW für Maßnahmen der Sportvereine zur Verfügung. 1000x1000 orientiert sich an den acht thematischen Schwerpunkten: Kooperation Kita, Kooperation Schule, Integration, Inklusion, Mädchen und Frauen, Rehasport, Gesundheitssport und Ältere. Die Antragstellung ist noch bis zum 30. Mai 2023 über das Förderportal möglich.

Mit 7,56 Mio. Euro fördert das Land Nordrhein-Westfalen auch in diesem Jahr die Übungsarbeit im Sportverein. Noch bis zum 31. Mai 2023 können Sportvereine über das Förderportal des Landessportbundes NRW ihren Antrag einreichen.

Link zum Förderportal

230515 wbv cl telekom

Die Telekom Baskets Bonn haben die Basketball Champions League gewonnen und der Westdeutsche Basketball-Verband gratuliert und sendet Glückwünsche nach Bonn.

Das Team von Headcoach Tuomas Iisalo setzte sich am Sonntagabend im Finale in Malaga mit 77:70 (37:28) gegen Hapoel Jerusalem durch.

WBV-Präsident Uwe J. Plonka
"Herzlichen Glückwunsch zum Gewinn des Titels in der Champions League. Dieser großartige Erfolg gehört Ihrem Verein, aber auch wir vom WBV und die ganze Basketball-Familie in NRW sind stolz und freuen sich mit der Mannschaft, dass der Titel und der Pott in NRW sind."

Bildquelle: Telekom Baskets Bonn

230515 wbv nada

Zum siebten Mal lud die Nationale Anti Doping Agentur Deutschland (NADA), in Kooperation zusammen mit dem Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp), Vertreterinnen und Vertreter von nationalen Sportfachverbänden, Landessportbünden und -verbänden, Landesfachverbänden, großen Vereinen und weiteren Institutionen mit Bezug zur Dopingprävention ein.

Die Ausgestaltung eines starken und aktiven Netzwerks, das junge Sportlerinnen und Sportler vor Doping schützen soll, stand im Mittelpunkt der zweitägigen „GEMEINSAM GEGEN DOPING“-Veranstaltung am 25. und 26. April 2023 im Deutsche Sport & Olympia Museum in Köln.

FISU Rhine Ruhr Logo Horizontal 4c neg RGB

Vom 16. bis 27. Juli 2025 wird in Nordrhein-Westfalen und Deutschland Geschichte geschrieben: Mit Rhine-Ruhr 2025 wird zum ersten Mal eine ganze Region Gastgeberin der weltweit größten Multisport-Veranstaltung für studentische Spitzensportler:innen sein.

Die fünf Austragungsstädte – Bochum, Duisburg, Düsseldorf, Essen und Mülheim an der Ruhr – werden 2025 im partnerschaftlichen Verbund für zwölf Tage zur Heimat der hochschulsportlichen Weltelite.

Das Organisationskomitee der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games sucht einen Sportmanager Basketball in Vollzeit.

Hier der Link zur Stellenausschreibung.

Partner im Leistungssport

dbb logoSportstiftung NRWLSB Logologo so nrwwww Sportland.NRW.deolympiamentaltalent pngAK Staatskanzleimomentum logo 0110 300logo nada 300 logo ggd 300

WBV Newsletter Abo

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung
0
Shares

Teilen

Folge dem WBV und erhalte stets die aktuellsten Infos aus dem Sektor.