Newsletter im Browser anzeigen Browseransicht |
 |
Hallo Basketballfans im Westdeutschen Basketball-Verband
Hier kommt euer WBV-Newsletter vom 30. Januar 2025.
Ihr habt Themenvorschläge oder Feedback? Dann meldet euch gerne bei mir unter r.tillmann@basketball.nrw.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!
Sportliche Grüße Rüdiger Tillmann | Pressesprecher
|
Der Westdeutsche Basketball-Verband sucht die zukünftigen 3x3-Stars. Alle basketballbegeisterten Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2009 und 2010 sind herzlich eingeladen, sich zur offenen Sichtung anzumelden.
Traut euch und vielleicht gewinnt ihr die nächste 3x3-Goldmedaille bei den Olympischen Spielen.
Der Sichtungstermin für die Jungs ist auf Samstag, 01. März 2025 terminiert – der Termin für die Mädchen auf Sonntag, 02 März 2025. Beide Sichtungen finden in Düsseldorf statt.
Einfach das entsprechende angefügte Formular downloaden und ausfüllen. Viel Erfolg!
WBV 3x3 offene Sichtung für den Jahrgang 2009 und 2010 weiblich WBV 3x3 offene Sichtung für den Jahrgang 2009 und 2010 männlich
|

Vom 14.06.2025 bis 06.07.2025 steigt die 31. Auflage der NRW3x3Tour.
Die Tourgemeinschaft, bestehend aus Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Kinder, Jugend, Gleichstellung, Flucht und Integration Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, AOK NORDWEST, AOK Rheinland/Hamburg, Landessportbund NRW und Westdeutscher Basketball-Verband hat folgende Städte ausgewählt …
Köln, Moers, Zülpich, Velbert, Borken, Kamp Lintfort, Niederkassel, Herne, Lippstadt, Gladbeck, Dortmund, Lübbecke, Duisburg, Wuppertal, Bochum und Recklinghausen
Der genaue Tourplan mit Terminen wird in Kürze veröffentlicht!
|

Halten wir gemeinsam den Basketballsport in Deutschlands größtem Landesverband am Laufen.
Es geht wieder los - direkt zu Beginn des Jahres besteht erneut die Chance, Schiedsrichter auf WBV-Ebene zu werden.
Die nächste LSD-Ausbildung (für alle Schiedsrichter mit LSE-Lizenz) findet am 22.02.25 in Brühl statt und ist ab sofort über folgenden Link erreichbar und zur Anmeldung freigeschaltet.
Also nichts wie ran und setzt die Neujahrsvorsätze in die Tat um!
|

Der Jugendausschuss des Westdeutschen Basketball-Verbands lädt alle Vereinsjugendvertretungen und Kreisjugendleitungen zur digital stattfindenden Sitzung des Jugendspielbetriebs (männlich & offen) ein.
Montag, 10. Februar 2025 um 19:00 Uhr (digitale Sitzung via Teams)
Zur Sitzung Jugendspielbetriebs (männlich & offen) ist eure schriftliche Anmeldung nötig.
Weiterlesen
|
Elf Grundschulteams aus ganz NRW spielten am Mittwoch, den 22.01.2025 das große Finale der Basketball-Grundschul-Olympiade des WBV in Hagen-Haspe aus, das in Kooperation mit Phoenix Hagen und SV Haspe 70 ausgerichtet wurde.
Die Teams aus Lübbecke, Bielefeld, Paderborn, Rheine, Castrop-Rauxel, Bochum, Ratingen, Düsseldorf, Köln, Hagen und Lüdenscheid nahmen die zum Teil lange Anreise in Kauf und wurden mit zahlreichen Basketballspielen, dem olympischen Sonderwettbewerb (Zielwurf, Weitwurf, Dribbelsprint) und einer tollen Atmosphäre belohnt.
Weiterlesen
|
Am 27.01.2025, pünktlich zur Schuljahreshalbzeit, war es wieder soweit: Die Gesamtschule Brand stellte ihre Dreifachhalle für das Basketballturnier 2025 der Aachener Grundschulen zur Verfügung.
22 Teams aus 15 Aachener Grundschulen nahmen teil. Engagiert und begeistert gaben mehr als 150 Kinder ihr Bestes - fair, fröhlich, bunt, sozial und lautstark.
Die Objekte der Begierde waren der goldene Fair-Play-Pokal für die Teams mit den wenigsten Fouls, der silberne Siegerpokal und, für jedes Kind, ein Hausaufgaben-frei Gutschein!
Weiterlesen
|
Anlässlich der vorgezogenen Bundestageswahl am 23. Februar 2025 hat der DOSB als Dachverband des deutschen Sports zehn politische Forderungen aufgestellt.
Diese Forderungen, die alle 102 Spitzenverbände, Landessportbünde und Verbände mit besonderen Aufgaben auf der DOSB-Mitgliederversammlung 2024 einstimmig beschlossen haben, liegen den Parteien und Fraktionen vor und werden bis zur Wahl sowie während der Koalitionsverhandlungen gezielt an die Politik herangetragen.
"Auch der WBV unterstützt diese wichtigen Forderungen, da sich die Infrastruktur in einigen Städten und Gemeinden in einem sehr schlechten Zustand befinden. Eine neue Bundesregierung muss es ernst damit sein, den Sport wieder in den Mittelpunkt zu stellen", so WBV-Präsident Uwe J. Plonka.
Helfen auch Sie mit: Unterstützen Sie Ihren Sportverein, indem Sie die Forderungen an die Kandidat*innen Ihres Wahlkreises herantragen.
Weiterlesen
|
|
Newsletter abbestellen Abmeldung
|