Newsletter im Browser anzeigen Browseransicht |
 |
Hallo Basketballfans im Westdeutschen Basketball-Verband hier kommt wieder unser WBV-Newsletter vom 24. März 2023 – mit den Nachrichten der Woche aus dem Verband, Infos aus den WBV-Kadern sowie den News zur 1. Regionalliga Herren und Regionalliga Damen. Wir wünschen euch ein erfolgreiches Wochenende! Sportliche Grüße Rüdiger Tillmann – WBV Pressesprecher
|
Am 25. und vorletzten Spieltag der 1. Regionalliga Herren dreht sich alles um die Qualifikation für die Playoffs.
Während die einen noch um den 8. Tabellenplatz kämpfen, wollen sich die anderen das Heimrecht für das Viertelfinale sichern.
Essen und Ibbenbüren sind sicher durch – Aachen und BG TVO/TV Jahn können an ihren Positionen am Tabellenende nichts mehr ändern.
Von den übrigen Teams hat nur Herten keine Chance mehr auf die Playoffs. Der Rest darf sich an den wilden Rechenspielen beteiligen.
Alle Infos zum 25. Spieltag
Weiterlesen
|
Welches Team der Regionalliga Damen bleibt nach dem 19. Spieltag im Rennen um den Titel – die Talents BonnRhöndorf oder Citybasket Recklinghausen?
In der Tabelle liegen beide Teams mit jeweils 30 Punkten auf den Plätzen 2 und 3 hinter Spitzenreiter TSVE Bielefeld mit 32 Punkten.
Bielefeld empfängt zum Abschluss des Spieltags am Sonntag den Hürther BC.
Alle Infos zum 19. Spieltag
Weiterlesen
|

In der kommenden Woche starten die Finals im WBV-Pokal.
Bei den Damen müssen die Talents BonnRhöndorf bereits am 28.03.2023 bei Citybasket Recklinghausen antreten – das Rückspiel findet nur drei Tage später am 31.03.2023 statt.
Der Titelverteidiger der Herren BSV Münsterland Baskets Wulfen hat am 29.03.2023 zunächst Heimrecht gegen den DTV Basketball Köln – das Rückspiel steigt am 04.04.2023 in Köln.
Weiterlesen
|

Lange geplant und endlich umgesetzt.
Bundestrainer Stefan Mienack, der beim DBB für den weiblichen Nachwuchs verantwortlich ist, tourte im Anschluss an ein Trainertreffen beim DBB in Hagen durch NRW.
Am Dienstag traf sich der Bundestrainer zunächst mit einer DBB-Kaderspielerin, ihren Eltern und WBV Landestrainer Mike Kasch.
Weiterlesen
|

14 Spielerinnen des Landeskaders 2008 weiblich und jünger vertraten den WBV am vergangenen Wochenende beim Landesverbandsturnier in Steinbach/Baden-Baden.
Vor den Augen von Bundestrainer Stefan Mienack absolvierte das Team von Freitagabend bis Sonntagmittag vier Spiele. Auf Grund der Wechselvorgaben des DBBs erhielten alle Spielerinnen von Headcoach Mike Kasch und Assistantcoach Ranja Hamad ausreichend Spielzeit, um sich zu präsentieren.
Weiterlesen
|

Beim dritten Lehrgang des Landeskaders 2010 weiblich und jünger in diesem Jahr musste das Team sowohl auf Headcoach Mike Kasch (zeitgleich Landesverbandsturnier LK 08w in Steinbach) als auch auf einige Spielerinnen verzichten.
Assistantcoach Antonia Herrmann konnte mit Unterstützung von Teresa Schielke (HC 09w) dennoch 30 aktive sowie 3 passive Spielerinnen in Brühl begrüßen.
Weiterlesen
|

Drei lehrreiche Tage verbrachten 13 Spieler des WBV-Landeskaders 2009 beim Landesverbandsturnier in Steinbach.
Vier Spiele wurden absolviert, dazu gab es Spielbeobachtungen, Gespräche, das Gemeinschaftsgefühl und Teammeetings.
Die Spiele gaben allen Spielern die Möglichkeit für direktes Feedback gegen die guten Spieler aus den anderen Landesverbänden – und das Niveau war eine deutliche Steigerung zum Spielniveau beim LV-Turnier 2022 in Hamburg.
Weiterlesen
|

Am Samstag, 18.03.2023 startete um 13:00 Uhr in der 3-fach Halle des Gymnasiums Koblenzer Straße in Düsseldorf der erste 3x3 Sichtungs-Lehrgang für die männlichen Jahrgänge 2007 und 2008.
Zum Lehrgangsbeginn konnte Landestrainer Leistungssport Max Schwamborn 17 fitte und aktive Jungs aus den JBBL Vereinen von UBC Münster, Uni Baskets Paderborn, ART Giants Düsseldorf, Metropol YoungStars und Bayer Giants Leverkusen empfangen.
Weiterlesen
|

Der Lehr- und Trainerausschuß des WBV informiert, dass noch freie Plätze für das M5 Modul in Dortmund vom 01. bis 02.04.2023 zur Verfügung stehen.
Anmeldeschluß für M5 Modul ist der 24.03.2023.
Aufgrund der erhöhten Nachfrage des Minitrainerzertifikates wird ein zusätzlicher Lehrgang in Xanten am 12.08.2023 angeboten.
|

Für Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, die bereits einige Erfahrung in den Kreisligen gesammelt haben, bietet der WBV in Zusammenarbeit mit den Basketballkreisen in 2023 Ausbildungslehrgänge zur Erlangung der Lizenzstufe D an.
Die Lizenzstufe D ermöglicht es regelmäßig bei Spielen im WBV eingesetzt zu werden.
Die Termine finden über das Jahr und das Verbandsgebiet verteilt statt.
Weiterlesen
|

Der Lehr- und Trainerausschuß informiert, dass noch offene Plätze für die Trainer C-Ausbildung in Hilden und Neunkirchen zur Verfügung stehen.
Am 03.06.2023 und 04.06.2023 findet eine Coach Clinic zur Lizenzverlängerung in Bochum statt. Für eine C-Lizenzverlängerung sind 16 LE verpflichtend. Beide Tage sind einzeln (jeweils 8 LE) und kompakt (16 LE) buchbar.
Zur Anmeldung für die Ausbildungslehrgänge und Coach Clinic gelangen sie hier Online Anmeldung.
|

Der Basketballsport hat in Mecklenburg-Vorpommern, dem langjährigen Schlusslicht der LV-Tabelle, einen enormen Aufschwung erlebt.
Da passte es hervorragend, dass es dem Basketball-Verband MV im vergangenen Sommer erstmals gelang, einen hauptamtlichen Verbandsentwickler zu beschäftigen.
Obwohl dieser hervorragende Arbeit geleistet hat, ist der BVMV gezwungen, die Stelle zum 01.08.2023 neu auszuschreiben.
Ausschreibung (PDF) Verbandsportentwickler
|
|
Newsletter abbestellen Abmeldung
|