Liebe Mitglieder,
liebe Basketballfreunde*innen,
nachdem unser Jugend- und Verbandstag bereits im Frühjahr wegen Corona verschoben werden musste, bleibt uns auch aufgrund der stark ansteigenden Inzidenzzahlen in NRW keine andere Wahl den bereits terminierten Jugendtag und Verbandstag am 31.10.2020 in Duisburg erneut zu verschieben. Auch Alternativen den Jugendtag und Verbandstag in eine andere Stadt zu verlagern, sind gescheitert. Das Risiko, dass unsere Mitglieder durch ganz NRW reisen müssen, ist uns zu hoch. Letztendlich geht die Gesundheit vor. Auch ein virtueller Jugend- und Verbandstag ist schwierig und eine Abstimmung gemäß unserer Geschäfts- und Verfahrensordnung rechtlich bedenklich.
Das Präsidium hat nun folgende Vorgehensweise erörtert ...
An alle Vereine
im Westdeutschen Basketball-Verband e.V.
Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,
erschreckenderweise steigen die Infektionszahlen in Nordrhein-Westfalen weiter an. Auch die Zahl der Kreise und kreisfreien Städte, die einen Inzidenzwert über 50 und mehr haben nehmen zu. Es wird auch schwieriger für die Gesundheitsämter Infektionsketten zu ermitteln und zurückzuverfolgen. Die Gefahr, dass Personen am Spiel teilnehmen und nicht wissen, dass sie infektiös sind nimmt gleichermaßen zu. Die Wahrscheinlichkeit von Quarantänen nach einem Spiel steigt.
Der Sport ist ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft. Umso notwendiger ist es auch hier einen spürbaren Beitrag dazu zu leisten, dass sich das Infektionsgeschehen in NRW nicht weiter ausbreitet und eingedämmt werden kann. Nur wenn das Infektionsgeschehen auf einem niedrigen Niveau bleibt, hat der Basketball eine Chance, in allen Ligen einen Spielbetrieb zu gestalten. Viel wichtiger noch ist aber, dass die Vereine einen Trainingsbetrieb durchführen können. Nur so kann vermieden werden, dass sich Spieler*innen von unserer Sportart abwenden. Es gilt aber auch, die Ängste und Sorgen der Spieler*innen vor Infektion wie auch vor einer Quarantäne zu berücksichtigen und zu respektieren.
Vor diesem Hintergrund ist es schwer vorstellbar, dass wir am 31.10.2020 mit der Saison beginnen können. Auch aus unserer gesamtgesellschaftlichen Verantwortung heraus musste das Präsidium eine Abwägung vornehmen. Es bleibt uns aber derzeit - auch nach überwiegender Meinung der Vereine - keine andere Möglichkeit als den Saisonstart für die Senioren- und Jugendligen zu verschieben. Auch wenn sich alle nach dem Lockdown im Frühjahr und der Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes im Sommer auf die neue Saison gefreut haben, bleibt dem Präsidium derzeit keine andere Möglichkeit, die Saison bis zunächst Januar 2021 zu verschieben. Vielleicht sind dann die Infektionszahlen so, dass ein verkürzter Spielbetrieb bis Juni 2021 stattfinden kann. Für den Bereich der Regionalligen im Seniorenbereich findet noch eine Abstimmung mit den betroffenen Vereinen statt.
Dennoch ist es für den Basketball ganz wichtig zumindest den Trainingsbetrieb in den Vereinen aufrechtzuerhalten. Das Verschieben des Saisonstartes kann sicherlich auch dazu einen Beitrag leisten. Die Möglichkeit bis zum Saisonstart Freundschaftsspiele auszutragen bleibt jedem Verein, jeder Mannschaft natürlich unbenommen.
Wir werden auch weiterhin in regelmäßigen Abständen virtuelle Konferenzen mit allen Mitgliedern anbieten, damit wir – und das ist uns ganz wichtig – im engen Dialog bleiben.
Bleiben Sie weiterhin gesund und zuversichtlich
Ihr / Euer
Westdeutscher Basketball-Verband e.V.
für das Präsidium
Uwe J. Plonka Lothar Drewniok Nadeesh Kattur
Hiermit laden wir die VertreterInnen der Mitgliedsvereine und Basketballkreise recht herzlich zur digitalen 5. Mitglieder-Konferenz am Montag, 19. Oktober 2020, 19.00 Uhr ein.
Für die Vorbereitung ist es notwendig, dass Sie/Ihr uns Ihre/Eure Teilnahme kurz bestätigt.
Ihre/Eure Anmeldung richtet bitte bis zum Sonntag, 18.Oktober 2020 an die Team-E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der Jugendausschuss des Westdeutschen Basketball-Verbandes e.V. wiederholt seine Einladung vom 17.09.2020 und lädt alle Mitglieder gem. § 4 und 6 der Jugendordnung zum ordentlichen Jugendtag ein, der am
Samstag, 31. Oktober 2020, 11.00 Uhr
Stadthalle Walsum
Waldstraße 50
47179 Duisburg
stattfindet.
Tagesordnung
1. Begrüßung, Eröffnung des ordentlichen Jugendtages
2. Ehrungen
3. Eröffnung des parlamentarischen Teils
- Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung
- Feststellung der Stimmenzahl
- Feststellung der Beschlussfähigkeit des Jugendtages 2020
- Wahl des Protokollführers
- Wahl eines Versammlungsleiters
4. Entgegennahme des Tätigkeitsberichts des Jugendausschusses mit Aussprache
5. Genehmigung der Jahresrechnung 2019 des Jugendhaushaltes
6. Entlastung des Jugendausschusses
7. Beratung und Verabschiedung des Jugendhaushaltes 2020
8. Beratung und Beschlussfassung über vorliegende Anträge
9. Wahlen
Wahl zur/m „Beisitzer*in für die weibliche Jugend“ (Amtszeit 2020 bis 2021)
10. Verschiedenes
Wir weisen darauf hin, dass Dringlichkeitsanträge gem. § 18 Abs. 7 der Satzung bis 8 Tage vor dem Jugendtag, spätestens bis zum 23. Oktober 2020 (24:00 Uhr) mit schriftlicher Begründung bei der Geschäftsstelle (Postfach 10 14 53, 47014 Duisburg) eingereicht werden müssen. Fristwahrend per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
⇒ Falls die aktuelle Situation es nicht zulässt eine Präsenzveranstaltung durchzuführen, gelten sämtliche Fristen auch für eine digitale Mitgliederversammlung. Wir weisen darauf hin, dass aufgrund eines veränderten Infektionsgeschehens die Mitgliederversammlungen kurzfristig abgesagt werden können.
Duisburg, 09.10.2020
Nadeesh Kattur
Vizepräsident für Jugend & Nachwuchsleistungssport
Hier stellen wir Ihnen die vollständigen Tagungsunterlagen (Einladung/Tagesordnung/Berichte/Anträge) als Download zur Verfügung: