Dortmund verliert den Anschluss an Spitzenduo
Der Tabellendritte SVD Dortmund kassierte in der Regionalliga eine unerwartete 76:89-Heimniederlage gegen Noma Iserlohn und ist im Kampf um den Aufstieg damit wohl endgültig aus dem Rennen. Der Spitzenreiter Bochum AstroStars und sein Verfolger Citybasket Recklinghausen gaben sich dagegen keine Blöße. Spannung pur herrscht im Tabellenkeller. Gleich vier Teams kämpfen drei Spieltage vor Saisonschluss um den Klassenerhalt. Der TV Willich (6 Siege), die BG Hagen (6), die SG BG Bonn/Meckenheimer TuS (7) und die SG Sechtem (7). Den TV Werne hat es dagegen bereits erwischt.
Am 22. Spieltag gab es in der Regionalliga gleich zwei Überraschungen. Spitzenreiter Bochum AstroStars verlor beim FC Schalke 04 deutlich mit 92:106 und auch der Verfolger Citybasket Recklinghausen zog bei Noma Iserlohn mit 89:93 den Kürzeren. Nutznießer war der SVD Dortmund, der bei der SG Sechtem klar mit 80:56 siegte und damit wieder näher an das Spitzenduo heran rückte. Im Tabellenkeller ist der TV Werne BB nach der 73:99-Niederlage gegen die SG BG Bonn-Meckenheimer TuS kaum noch zu retten.
Einen wichtigen Sieg in Richtung Klassenerhalt landeten die Damen des Hürther BC in der Damen-Regionalliga. Überraschend schlugen sie den Tabellenführer BBZ Opladen II mit 68:65. Gleichzeitig gelang dem Meisterschafts-Mitfavoriten VSTV Wuppertal ein deutlicher 87:71-Sieg beim TV Bensberg.
Nach dem Doppelspieltag in der Herren-Regionalliga gibt es an der Tabellenspitze nichts Neues. Sowohl die AstroStars Bochum als auch Citybasket Recklinghausen gewannen ihre Spiele. SVD Dortmund bleibt als Dritter mit ebenfalls zwei Siegen in Lauerstellung. Im Kampf um den Klassenerhalt feierte die BG Hagen zwei wichtige Siege und hat jetzt mit der SG BG Bonn-Meckenheimer TuS gleichgezogen. Der Willicher TV und der TV Werne gingen jeweils leer aus. Schlusslicht Werne hat damit nur noch theoretische Chancen auf den Verbleib in der Liga.