Auf Vorschlag des Vizepräsidenten VI Schiedsrichterwesen Dirk Weber hat das Präsidium gem. § 22 GVO die Neubesetzung des Schiedsrichterausschusses beschlossen.
Die Mitglieder des Schiedsrichterausschusses:
Der WBV-SR-Ausschuss nominiert nachfolgende SR für die diesjährigen Förderkader:
BeL-Förderkader (P4)
41566 | Guk | Radik |
36469 | Petrou | Tasso |
45431 | Qureshi | Fayed |
44441 | Rogall | Lucas |
42432 | Wurm | Dustin |
42901 | Zimmermann | Steffen |
LL-Förderkader (P3)
37181 | Butgereit | Sascha |
20554 | Geißler | Christoph |
38084 | Glowinski | Linus |
36621 | Günther | Allon |
35410 | Henning | Thorsten |
36639 | Hermans | Frank |
33587 | Kaltwasser | Felix |
45923 | Kremer | Nils |
44044 | Lilge | Michael |
43047 | Lilge | Stefan |
44773 | Melcher | Lucas |
43836 | Ranff | Jan-Niklas |
43844 | Rathjen | Sebastian |
43217 | Rau | Daniel |
45474 | Reul | Paula |
41938 | Vassiliadis-Maliadas | Georgios |
40413 | Weber | Moritz |
Bereits im August trafen sich die Regionalliga-Schiedsrichter für ihre alljährlichen Lehrgänge. Die Schiedsrichter des 2.RL-Kaders waren am 10. und 23. August in Düsseldorf und Werne gefragt, am 16.08. kam der Kader der 1. Regionalliga in Dortmund zusammen.
Auf die Schiedsrichter wartete ein nahezu identisches Programm: Alle Lehrgänge starteten mit den obligatorischen Lauf- und Regeltests, bevor die Schiedsrichter gemeinsam mit dem Schiedsrichterausschuss um Lehrgangsleiter Marco Behm die vergangene Saison aufarbeiteten. Ebenfalls auf dem Tagesplan stand die Besprechung der Kriterien, beispielsweise in Offense-/Defense-Foul Situationen. Da es in diesem Jahr keine Veränderungen in diesem Bereich gab, konnte Behm diesen Teil kurz abhandeln und lediglich die Themen ansprechen, die aus Sicht des Schiedsrichterausschusses in der vergangenen Saison nicht zufriedenstellend gehandhabt wurden.
Unter: http://www.wbv-online.net/content/schiedsrichter/aus-und-fortbildung
sind alle Rulesletter des DBB zu den Regeländerungen 2014 abrufbar.
Keine Termine |