Mit Slowenien ist bei der EuroBasket im Kampf um die Medaillen auf jeden Fall zu rechnen.
Mit dem Gewinn der Europameisterschaft 2017 und als Vierter der Olympischen Spiele 2021 in Tokio konnten sie in den letzten Jahren auf sich aufmerksam machen.
Die sehr gut eingespielte Truppe verfügt über einige hochkarätige Spieler – und nicht alles dreht sich um Luka Dončić.
Basketball ist in Litauen fast wie eine Religion. Neben Fußball die absolute Sportart Nummer eins. Mit einer Tradition, die ihresgleichen sucht.
Litauen hat die lautesten, verrücktesten, einfach die besten Fans – zumindest in Europa!
Das alles macht die Basketball-Macht Litauen aus, auf das alles dürfen sich die Basketballfans am 04. September 2022 ab 14.30 Uhr in Köln freuen.
Es ist weder der „große Unbekannte“, noch ein Team ohne Stars, noch eine „graue Maus“…, sondern eine Mannschaft, die man bei der FIBA EuroBasket 2022 in keinem Fall unterschätzen darf: Bosnien und Herzegowina.
Wie jedes Team vom Balkan zeichnet die Bosnier eine riesige Basketball-Begeisterung aus, auf und abseits des Courts. Und vielleicht stehen nicht die namhaftesten Akteure im Team von Head Coach Adis Beciragic, aber allemal hochklassige Korbjäger, für die das Etikett „unter dem Radar“ sogar positiv ist.
Heute starten wir unsere Serie über die Gegner der deutschen Mannschaft während der Gruppenphase der FIBA EuroBasket 2022 (Gruppenphase vom 1.-7. September 2022 mit der deutschen Mannschaft in Köln, Finalphase vom 10.-18. September 2022 in Berlin, Tickets im offiziellen Ticket-Shop erhältlich).
Der Reihenfolge der Spiele entsprechend ist Frankreich das erste Team, mit dem wir uns näher beschäftigt haben:
EuroBasket 2022 Do., 01. September 2022, 20.30 Uhr, Köln Deutschland – Frankreich