Home

nrwtour logo adv 3

03. Juli 2025

35 Grad und mehr: Hitzewelle bei NRW3x3Tour 2025

in 3X3 News

by Rüdiger Tillmann

So heiß war es noch nie bei der NRW3x3Tour!Bereits zum…
02. Juli 2025

JU-Spielbetrieb 25/26: Ende Eingabe der Heimspieltermine (w/m/o)

in Amtliche Mitteilungen

by Robert Gerhards

Liebe SportsfreundInnen, hiermit weisen wir daraufhin, dass die Frist für…
02. Juli 2025

JU-Spielbetrieb 25/26: WBV-Jugendpokal: 1. Runde ausgelost

in Amtliche Mitteilungen

by Robert Gerhards

Liebe SportsfreundInnen, hiermit veröffentlichen wir die Auslosung der 1. Runde…
01. Juli 2025

WBV-Pokal 2025/2026: Auf geht’s in die 1. Runde

in Verbands-News

by Rüdiger Tillmann

Nach dem Pokal ist vor dem Pokal.Vom 6. bis 14.…
01. Juli 2025

LK 2010w: 3 Siege und Platz 3

in Jugend-News

by Rüdiger Tillmann

Am vergangenen Wochenende nutzte der Landeskader 2010w wieder die Möglichkeit,…
30. Juni 2025

WBV-Pokal 2025/2026: 1. Runde ausgelost

in Amtliche Mitteilungen

by Robert Gerhards

Die Losfee hat alljährlich zum ersten mal zugeschlagen und die…
26. Juni 2025

JU-Spielbetrieb 25/26 | endgültige Ligeneinteilung m/o | Finale JU-Pokalmeldung U16m.+U18m.…

in Amtliche Mitteilungen

by Petra Albrecht

Liebe SportsfreundInnen, im Namen der Beisitzer für Jugendspielbetrieb, weiblichen Spielbetrieb…

logo-dbb.png

Am 18. August 2017 hat der Weltverband FIBA die Offiziellen Spielregeln 2017 veröffentlicht, die weltweit gültig sein werden. Gemäß Beschluss des DBB-Präsidiums vom 27. August 2017 übernimmt der DBB diese Regeln mit sofortiger Wirkung für den gesamten Spielbetrieb in Deutschland. Daher sind die neuen Regeln auch im Spielbetrieb des WBV uneingeschränkt anzuwenden.

Änderungen der Offiziellen Basketballregeln 2017

Zur Vermeidung von Missverständnissen teilen wir – in Abstimmung mit dem DBB-Referat Spielbetrieb – mit:

  1. Das Anschreiben von Fouls ist unverändert. Maßgeblich sind weiterhin die Angaben des 2015 erschienenen Kampfrichter-Handbuchs.

  2. Die Verfahrensregelungen für Proteste sind unverändert. Maßgeblich sind weiterhin die Bestimmungen der DBB-Spielordnung (bzw. einer Bundesliga-Spielordnung).

  3. Die Regeln für die Klassifizierung von Mannschaften (= Tabellenberechnung) sind unverändert. Maßgeblich sind weiterhin die Bestimmungen der DBB-Spielordnung (bzw. einer Bundesliga Spielordnung). Die Angabe, dass bei einer Spielserie aus Hin- und Rückspiel ein unentschiedenes Hinspiel nicht verlängert wird, bezieht sich nicht auf normale Rundenspiele (auch wenn diese meist mittels Hin- und Rückspiel durchgeführt werden). Die Nichtverlängerungsregel wird nur in K.O.-Runden angewendet (z.B. in Pokal-Wettbewerben). Im Ligaspielbetrieb gilt weiterhin, dass ein unentschiedenes Spiel zu verlängern ist.

Da zum Zeitpunkt der Veröffentlichung die meisten Schiedsrichter-Fortbildungen bereits stattgefunden haben, hat der DBB eine Möglichkeit zum Selbststudium geschaffen.

Unter dbb.triagonal.net steht ein Schulungskurs des DBB zur Verfügung sowie eine Zusammenfassung der Regeländerungen als PDF-Dokument und ein Entwurf des deutschen Regeltextes als Auszug.

Die Informationen zur Online-Schulung wurden bereits durch den DBB an alle Schiedsrichter, Vereine und Mannschaftsverantwortliche versendet.

Für Fragen steht im Schiedsrichter-Referat des DBB in der Bundesgeschäftsstelle Mo Damiani gern zur Verfügung (mo.damiani@basketball-bund.de, 0 23 31 / 106 145). Beim WBV steht für den Schiedsrichterausschuss Peter Quade (p.quade@wbv-online.de) für Fragen zur Verfügung.

Eine vollständige, gedruckte Version der Regeln 2017 in deutscher Sprache wird voraussichtlich ab Oktober verfügbar sein.

Die aktuelle Entwursfassung der Regeln in englischer Sprache stellt die FIBA hier zur Verfügung: www.fiba.basketball/documents

Wir sind zuversichtlich, dass durch diese Maßnahmen eine erfolgreiche Umsetzung der neuen Regeln trotz der späten Bekanntgabe gelingen kann.

(WBV-Schiedsrichterausschuss)

Partner im Leistungssport

dbb logoSportstiftung NRWLSB Logologo so nrwwww Sportland.NRW.deolympiamentaltalent pngAK Staatskanzleimomentum logo 0110 300logo nada 300 logo ggd 300

WBV Newsletter Abo

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung