Home
29. Juli 2025

60 Kids on Tour: 23. Sommercamp in Westerstede

in Verbands-News

by Rüdiger Tillmann

Das jährliche Sommercamp des WBV für die jüngeren Landeskader fand…
29. Juli 2025

3x3: Landesverbandsturnier Ruhr Games Bochum

in 3X3 News

by Rüdiger Tillmann

Vom 18. bis 20. Juli traf sich der WBV-Landeskader 3x3…
24. Juli 2025

LOCO EXPRESS: Ü45 Vize-Weltmeister kommt aus Haspe

in Verbands-News

by Rüdiger Tillmann

Ein unglaublicher Lauf bringt die WM Silbermedaille ins beschauliche Hagen-Haspe.Als…
18. Juli 2025

Spielbetrieb Senioren: Überprüfung Spielplan / kostenlose Spielverlegungen

in Amtliche Mitteilungen

by Robert Gerhards

Die erste Phase der Spielplanerstellung für die Saison 2025/2026 ist…
18. Juli 2025

Aktualisierung Rahmenterminplan Jugend 2025/2026

in Amtliche Mitteilungen

by Robert Gerhards

Liebe Sportsfreundinnen, die Beisitzer für Jugendspielbetrieb und Mädchenspielbetrieb des Jugendausschusses…
17. Juli 2025

FISU Games: Basketball live und im Stream

in Verbands-News

by Rüdiger Tillmann

Gestern haben die FISU World University Games Rhine-Ruhr 2025 mit der…
15. Juli 2025

JU-Spielbetrieb 25/26: Kostenfreie Spielverlegungen

in Amtliche Mitteilungen

by Robert Gerhards

Liebe SportfreundInnen, der Beisitzer für Jugendspielbetrieb, der Beisitzer für Mädchenspielbetrieb…

Zum Bundesfinale der Schulmeisterschaften für „Jugend trainiert für Olympia 2017 (JtfO)“ vom 02. bis 06. Mai 2017 in Berlin fuhren dieses Jahr die zwei WBV-Schiedsrichter Jan-Niklas Ranff aus Düsseldorf und Felix Kaltwasser aus Aachen. Für Junge Schiedsrichter ist JtfO eine Möglichkeit von DBB-Schiedsrichtern/-coaches gecoached und im besten Fall zu weiteren DBB-Maßnahmen eingeladen zu werden. Dieses Jahr waren für den DBB Anne Panther, Steve Bittner, Carsten Straube und Mathias Rucht vor Ort.

Für die Schiedsrichter begann JtfO mit einer Vorstellungsrunde, einem Regeltest und einem  Briefing am Dienstagabend.  Jeder Schiedsrichter pfiff am Mittwoch (Vorrunde) und am Donnerstag (Vorrunde, Platzierungsspiele und Halbfinals) den ganzen Tag über mehrere Spiele. Am Mittwochabend gab es dann ein Treffen mit allen Schiedsrichtern und Schiedsrichtercoaches, bei dem die ersten Kritikpunkte angesprochen und neue SR-Techniken vorgestellt wurden. Diese galt es dann am Donnerstag und (für manche auch am Freitag) umzusetzen. Bei einem gemeinsamen Abendessen am Donnerstag wurde dann bekannt gegeben, wer am Freitag die Finalspiele pfeift. Hierbei wurde Felix Kaltwasser mit dem Finale der WK III Jungen bedacht. Nach drei sehr spannenden und lehrreichen Tagen, bei dem viele Erfahrungen gewonnen und Schiedsrichter aus anderen Landesverbänden kennengelernt wurden, hieß es dann für alle Schiedsrichter die Heimfahrt anzutreten.

Partner im Leistungssport

dbb logoSportstiftung NRWLSB Logologo so nrwwww Sportland.NRW.deolympiamentaltalent pngAK Staatskanzleimomentum logo 0110 300logo nada 300 logo ggd 300

WBV Newsletter Abo

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung