Home
15. September 2025

365 Tage im Amt: „Oberschiedsrichter“ Alex Sauer ist auf dem…

in Schiedsrichter-News

by Rüdiger Tillmann

Seit einem Jahr ist Alexander Sauer eines von sieben Mitgliedern…
14. September 2025

LK 2010w: Vorletzter Lehrgang vor dem BJL

in Jugend-News

by Rüdiger Tillmann

Am vergangenen Samstag traf sich der Landeskader 2010 weiblich unter…
14. September 2025

Bad Hersfeld 2025: DBB 3X3 Weekend

in Jugend-News

by Rüdiger Tillmann

Wie auch schon in den vergangenen drei Jahren, lud der…
12. September 2025

Stellenausschreibung: Headcoach/AC Kader 2013 weiblich/männlich

in Verbands-News

by Robert Gerhards

Der WBV sucht eine/n HEADCOACH und ASSISTANTCOACH (w/m/d) für den Landeskader weiblich und…
11. September 2025

Trainerausbildung: Freie Plätze in Waltrop und für Prüfungen

in Bildung-News

by Alexander Biemer

Der WBV Lehr- und Trainerausschuss informiert, dass für die Ausbildung…
10. September 2025

WBV-Pokal 2025/2026: 1. Runde läuft

in Verbands-News

by Rüdiger Tillmann

Noch bis zum 14. September 2025 läuft die 1. Runde…
10. September 2025

ASS: Auto im Abo für 299,- € im Monat

in Verbands-News

by Rüdiger Tillmann

  Unser Partner ASS Athletic Sport Sponsoring bietet auch im…

Unter Leitung des Landestrainers Frank Müller haben sich die für den Nachwuchsleistungssport verantwortlichen Gremien im WBV in intensivem Austausch mit den Kriterien für die Vergabe des Gütesiegels für Spitzen-Nachwuchsförderung befasst. Das WBV-Gütesiegel ist als Auszeichnung für Vereine mit entsprechenden Programmen gedacht und soll dazu beitragen, dass die leistungssportorientierte Karriere unserer Toptalente auch im eigenen Bundesland fortgesetzt werden kann.


Aufgrund hoher nationaler Konkurrenz soll es dazu führen, dass die Toptalente in NRW auch in NRW ihre Nachwuchsleistungssportkarriere wohnortnah und mit bestmöglichem Schul- und Ausbildungsabschluss zu Ende bringen können. Aufgrund hoher Anforderungen in der dualen Karriere auf dem Weg zum Basketballspitzensportler müssen bestmögliche Ausbil-dungsbedingungen erfüllt sein. Diese sind in den Kriterien für das Gütesiegel aufgeführt.
Der WBV unterstützt mit dieser Auszeichnung die hervorragende Arbeit entsprechender Programme. Außerdem werden hoch talentierte Spieler, ihre Eltern und deren Heimvereine über diese Programme informiert und ermutigt sich diese gemeinsam anzuschauen. Dadurch erhofft sich auch der Leistungssportbereich im WBV eine geringere Abwanderung von Toptalenten in andere (Bundes-)Länder und eine Verbesserung der Ausbildungsstruktur der Toptalente in NRW, die zu einer erhöhten Anzahl von Jugendnationalspielern, besonders im U 18/20 Bereich, führen soll. Eine Überprüfung der Kriterien findet im jährlichen Rhythmus durch den zuständigen Landestrainer statt. Werden die Kriterien nicht mehr erfüllt, kommt es zu einer Aberkennung des Gütesiegels.
Bewerben können sich alle Vereine/Vereinszusammenschlüsse mit entsprechenden Strukturen. Für die Vergabe des Gütesiegels richten interessierte Vereine ihre Bewerbungen (siehe Download) schriftlich an den Westdeutschen Basketball-Verband e.V., Landestrainer Leistungssport Frank Müller, c/o Geschäftsstelle, Friedrich-Alfred-Straße 25, 47055 Duisburg.

 

Download

Antrag Gütesiegel

Partner im Leistungssport

dbb logoSportstiftung NRWLSB Logologo so nrwwww Sportland.NRW.deolympiamentaltalent pngAK Staatskanzleimomentum logo 0110 300logo nada 300 logo ggd 300

WBV Newsletter Abo

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung