Home
09. September 2025

Spielbetrieb Bestenspiele: Übersicht der Meldungen

in Amtliche Mitteilungen

by Robert Gerhards

Nachfolgend die Übersicht der bis zum 07.09.2025 eingegangenen Meldungen zu…
08. September 2025

WBV sagt DANKE: Klare Botschaft pro Ehrenamt

in Verbands-News

by Rüdiger Tillmann

Bei strahlendem Sonnenschein fand am Sonntag in Hagen-Haspe der jährliche…
03. September 2025

WBV-Pokal 2025/2026: Auf geht’s in die 1. Runde

in Verbands-News

by Rüdiger Tillmann

Vom 6. bis 14. September 2025 steht die 1. Runde…
02. September 2025

LK 2011w: Gelungener Start nach den Sommerferien

in Jugend-News

by Rüdiger Tillmann

Nach den Sommerferien traf sich der Landeskader 2011w zu seinem…
01. September 2025

Neue Termine: Workshops des Schiedsrichterwesens

in Schiedsrichter-News

by Rüdiger Tillmann

Die Workshopreihe des Schiedsrichterwesens startet in die zweite Auflage.Auch in der…
01. September 2025

AUSGEBUCHT: Jugendfahrt in den Herbstferien

in Jugend-News

by Robert Gerhards

AUSGEBUCHT! AUSGEBUCHT! AUSGEBUCHT!Die Jugendfahrt in der zweiten Woche der Herbstferien…
29. August 2025

LK 2010w: Top-Vorbereitung im Leistungscamp

in Jugend-News

by Rüdiger Tillmann

In der letzten Ferienwoche nutzte der Landeskader 2010w die Möglichkeit,…

Nach drei Tagen mit intensivem Basketball und einem umfangreichen Rahmenprogramm ist das Bundesjugendlager 2019 im Olympia-Stützpunkt Rhein-Neckar in Heidelberg zu Ende gegangen. Das Endspiel bei den Mädchen gewann der WBV knapp mit 56:54 gegen Hessen, bei den Jungen setzte sich ebenfalls der WBV mit 59:54 gegen Niedersachsen/Bremen durch.

Die beiden WBV Landestrainer*innen Centa Herrmann und Mike Kasch waren unmittelbar nach den Finals total überwältigt. "Unglaublich, was unsere Teams geleistet haben", so die fast sprachlose Centa Herrmann. Mike Kasch richtete ein großes Dankeschön an seine Jungs: "Es hat einfach riesigen Spaß gemacht, mit den Jungs zu arbeiten. Und dann noch so ein Erfolg. Sensationell. Ich wünsche allen viel Glück für ihre Basketballzukunft."

Wie gewohnt erfolgte zum Abschluss die Nominierung der gesichteten Spielerinnen und Spieler, aus denen später in den jeweiligen Nominierungslehrgängen die U16-Nationalmannschaften 2020 gebildet werden. Vor der Nominierung zogen die verantwortlichen Bundestrainer Bilanz.

"Wir ziehen ein positives Fazit für das Bundesjugendlager 2019. Wir haben sehr spannende Spiele mit tollen Leistungen der Athleten erlebt. Viele Talente haben sich auf gutem Niveau präsentiert, es sind eine ganze Reihe interessanter Spieler dabei. Die Landesverbände haben ihre Teams sehr gut vorbereitet. Wir hatten in den vergangenen Tagen die Gelegenheit, die Spieler genau zu beleuchten und haben insgesamt eine sehr schöne Veranstaltung erlebt", meinte der für den männlichen Nachwuchs zuständigen Bundestrainer Fabian Villmeter.

"Das Bundesjugendlager 2019 war von den weiblichen Teams her sehr ausgeglichen. Das zeigt die gute Arbeit der Landesverbände, die alle das Beste für ihre Teams und Talente herausgeholt haben. Wir haben sehr viele gute und interessante Guards gesehen, insgesamt ist das ein guter Jahrgang. Ich freue mich schon jetzt darauf, mit den Spielerinnen im Dezember in Bad Blankenburg weiterarbeiten und die Entwicklung bis dahin beobachten zu können. Es waren viele enge Spiele, in denen die Mädchen zeigen konnten, wie weit sie in den knappen Situationen am Ende schon sind. Insgesamt war es eine tolle Veranstaltung mit guter Atmosphäre, ich bin sehr zufrieden", bilanzierte der Bundestrainer für den weiblichen Nachwuchs, Stefan Mienack.


Folgende Nachwuchskorbjägerinnen und -korbjäger des WBV wurden ausgewählt:

Mädchen
Saskia Czerkawski (VFL AstroStars Bochum/Steelfire Herne)
Danguolė Pupkevičiūtė (RheinStars Köln)
Alexa Hans (BG Bonn)
Johanna Bielefeld (Citybasket Recklinghausen)
Alexandra Idziak (Citybasket Recklinghausen)
Greta Kröger (BG Bonn)
Karoline Steffen (BG Bonn)

Jungen
Marko Rosic (UBC Münster)
Linus Trettin (Iserlohn Kangaroos)
Jordan Iloanya (TSV Hagen 1860)
Lukas Nowak (SV 70 Hagen-Haspe)
Jannis Ridder (Paderborn Baskets)
Joshua Sievers (UBC Münster)
Christian Kamdom (RheinStars Köln)
Nicolas Marty Decker (Paderborn Baskets)


Platzierungen Mädchen
1. WBV
2. Hessen
3. Niedersachsen/Bremen
4. Berlin/Brandenburg
5. SG Südwest
6. Mitteldeutsche Auswahl
7. Bayern
8. Team Nord

BJL 2019 Mädchen WBV



H.v.l.n.r Alessa Schwarting (Physio), Centa Herrmann (Headcoach), Alex Idziak (Citybaskets Recklinghausen), Alexa Hans (BG Bonn 92), Luisa Anderegg (RheinStars Köln/Hürth), Amelie Kehrenberg (Citybaskets Recklinghausen/Velbert), Saskia Czerkawski (WNBL Kooperation SteelFire/ VfL Astro Stars Bochum), Gianna Nobile (Dragons Rhöndorf), Birgit Plescher (Assistant Coach).

V.v.l.n.r. Greta Kröger (BG Bonn 92), Karoline Steffen (BG Bonn 92), Johanna Bielefeld (Citybaskets Recklinghausen), Lily Keune (Citybaskets Recklinghausen), Danguole Pupkeviciute (RheinStars Köln), Helena Birtner (WNBL Kooperation SteelFire/ TSV Hagen).


Platzierungen Jungen
1. WBV
2. Niedersachsen/Bremen
3. SG Südwest
4. Mitteldeutsche Auswahl
5. Berlin/Brandenburg
6. Hessen
7. Team Nord
8. Bayern

BJL 2019 Jungen WBV




H.v.l.n.r. Associated Headcoach Matthias Sonnenschein, Linus Trettin (Iserlohn Kangaroos/Phoenix Hagen), Christian Kamdon (RheinStars Köln), Nikolaos Dellis (Ersatz), Calin Nita, Tim Kati (alle ART Giants Düsseldorf), Lukas Nowak (SV 70 Hagen-Haspe/Phoenix Hagen), Niels Dübener (ART Giants Düsseldorf), Headcoach Mike Kasch, Physiotherapeut/Athletiktrainer Jörn Buchmüller.

V.v.l.n.r. Jannis Ridder (Paderborn Baskets), Jordan Iloanya (TSV Hagen 1860/Phoenix Hagen), Nicolas Marty-Decker (Paderborn Baskets), Marko Rosic, Johannes Brunnenberg, Joshua Sievers (alle UBC Münster).

Es fehlt Assistantcoach Islam Haddar.

Partner im Leistungssport

dbb logoSportstiftung NRWLSB Logologo so nrwwww Sportland.NRW.deolympiamentaltalent pngAK Staatskanzleimomentum logo 0110 300logo nada 300 logo ggd 300

WBV Newsletter Abo

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung