Home

nrwtour logo adv 3

18. Juli 2025

Spielbetrieb Senioren: Überprüfung Spielplan / kostenlose Spielverlegungen

in Amtliche Mitteilungen

by Robert Gerhards

Die erste Phase der Spielplanerstellung für die Saison 2025/2026 ist…
18. Juli 2025

Aktualisierung Rahmenterminplan Jugend 2025/2026

in Amtliche Mitteilungen

by Robert Gerhards

Liebe Sportsfreundinnen, die Beisitzer für Jugendspielbetrieb und Mädchenspielbetrieb des Jugendausschusses…
17. Juli 2025

FISU Games: Basketball live und im Stream

in Verbands-News

by Rüdiger Tillmann

Gestern haben die FISU World University Games Rhine-Ruhr 2025 mit der…
17. Juli 2025

Schnell melden: 3 Plätze für Lizenzprüfung frei

in Bildung-News

by Rüdiger Tillmann

Für die Lizenzprüfung für C-Trainer Anwärter am 07. September 2025…
15. Juli 2025

JU-Spielbetrieb 25/26: Kostenfreie Spielverlegungen

in Amtliche Mitteilungen

by Robert Gerhards

Liebe SportfreundInnen, der Beisitzer für Jugendspielbetrieb, der Beisitzer für Mädchenspielbetrieb…
14. Juli 2025

Verbandstag 2025: Veröffentlichung des Protokolls

in Amtliche Mitteilungen

by Robert Gerhards

Satzungsgemäß geben wir hiermit das Protokoll des ordentlichen Verbandstages vom 24. Mai…
09. Juli 2025

Spielbetrieb Senioren: Eingabe der Heimspieltermine / Verschieben von Spielterminen

in Amtliche Mitteilungen

by Robert Gerhards

Bis einschließlich 13. Juli 2025 besteht noch die Möglichkeit, die…

Besuch der Spiele, Training mit Kay Blümel und Treffen mit dem A-Kader

Die besten U13-Basketballer Deutschlands trafen am gestrigen Samstag im Rahmen des Supercups in Ulm auf die Herren-Nationalmannschaft. Für die 12 Talente ging damit ein Traum in Erfüllung und es war wohl der größte Moment in ihrer Karriere.

Die besten U13-Basketballer Deutschlands haben sich bei zwei Sichtungsturnieren im Rahmen des Nachwuchsprojekts „Talente mit Perspektive“ gegen 200 Mitkonkurrenten durchgesetzt und die Bundestrainer Frank Menz (Herren), Harald Stein (U20) und Kay Blümel (U18, U15) von ihrem Talent überzeugt.

Als Belohnung und Ansporn hat sie der Hauptsponsor des Deutschen Basketball Bundes (DBB), die ING-DiBa, nun zu einem Wochenendlehrgang im Rahmen des Basketball Supercups nach Ulm eingeladen. Vor dem Treffen mit der Nationalmannschaft stand ein erstes Training mit U18/U15-Bundestrainer Kay Blümel auf dem Programm, in dem sie viele hilfreiche Tipps rund um Aufwärmprogramm, Technik und Taktik erhielten.

Am Ende stand noch ein lockeres Trainingsspiel an, bei dem die Talente das Gelernte direkt umsetzen konnten. Jonas Mattisseck, einer der zwölf U13-Spieler, zeigte sich von den Trainingseinheiten begeistert: „Wir bekommen sehr viele hilfreiche Tipps, die wir in unserem Training umsetzen sollen. Die Atmosphäre ist super und Kay Blümel coacht sehr gut. Er erklärt uns wichtige Dinge und spricht auch mit jedem einzelnen. Das Wochenende war eine tolle Erfahrung.“

Neben dem Treffen mit der Nationalmannschaft, bei dem reichlich Fotos geschossen, Autogramme gesammelt und hilfreiche Tipps eingeholt wurden, und den Trainingseinheiten am Samstag und Sonntag, durften die zwölf Talente auch alle Spiele der Deutschen Basketball Nationalmannschaft in der ratiopharm arena in Neu-Ulm besuchen. Auch wenn der Turnierausgang aus deutscher Sicht eher enttäuschend war, für die Jungs war es dennoch ein Erlebnis, Weltklassespieler hautnah zu sehen und zu erleben. Für die zwölf Nachwuchstalente sicherlich ein unvergessliches Erlebnis!

Folgende Spieler waren in Ulm dabei:
Jonas Mattisseck (VfL Lichtenrade), Nick Koldehoff (SC Rist Wedel), Marc Klesper (SG BG Bonn/Meckenheimer TuS), Hendrik Drescher (TuS Lichterfelde), Fabian Bender (BBLZ Mittelhessen), Raphael Ruban (TS Jahn München), Janik Sheriff (TSV Schott Mainz) Alvin Onyia (Fraport Skyliners), Manuel Feuerpfeil (DJK Don Bosco Bamberg e.V.), David Amaize (MTV Giessen), Jesse Junker (Berlin Tiger), Nils Cöster (Oldenburger TB).
Bundestrainer: Kay Blümel

Partner im Leistungssport

dbb logoSportstiftung NRWLSB Logologo so nrwwww Sportland.NRW.deolympiamentaltalent pngAK Staatskanzleimomentum logo 0110 300logo nada 300 logo ggd 300

WBV Newsletter Abo

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung