Home
15. Oktober 2025

JU-Spielbetrieb 25/26: WBV-Jugendpokal 2. Runde ausgelost

in Amtliche Mitteilungen

by Robert Gerhards

Liebe SportsfreundInnen, hiermit veröffentlichen wir die Auslosung der 2. Runde…
14. Oktober 2025

LSD-Lehrgang: An die Pfeife, fertig, Los!

in Schiedsrichter-News

by Rüdiger Tillmann

Zum Ende des Monats steht ein weiterer LSD-Lehrgang im Terminkalender: am 26.…
13. Oktober 2025

WBV-Pokal 2025/26: Alle Ergebnisse aus Runde 2

in Verbands-News

by Rüdiger Tillmann

Die 2. Runde im WBV-Pokal 2025/26 der Damen und der Herren ist…
13. Oktober 2025

Unified-Liga: 2. Spieltag in Düsseldorf

in Verbands-News

by Rüdiger Tillmann

In der Unified-Liga ist am Samstag, 11. Oktober 2025 in…
10. Oktober 2025

Auch 2026: NRW3x3Tour geht weiter

in 3X3 News

by Rüdiger Tillmann

Die NRW3x3Tour geht in die 32. Auflage – das hat…
10. Oktober 2025

Jetzt anmelden: Coach Clinic Bochum

in Bildung-News

by Alexander Biemer

Am Wochenende 25.10/26.102025 veranstaltet der Westdeutsche Basketball-Verband eine Coach Clinic…
08. Oktober 2025

Projekt-Partner gesucht: Basketball Sporthelferausbildungen 2025

in News Breitensport

by Rüdiger Tillmann

Für die letzten drei Monate im Jahr 2025 sucht der…

IMG_3895.jpg?1623710557

Am 11. und 12. Juni 2021 trainierten die WBV-Talente des Jahrgangs 2008 und jünger weiblich in neuen Trainingsgruppen.

Headcoach Mike Kasch und seine Assistentin Alessa Schwarting hatten die Spielerinnen in vier, relativ leistungshomogene Gruppen eingeteilt. Jeweils zwei Gruppen am Samstag und Sonntag standen dann für gut drei Stunden in der Halle.

Es wurde jeweils, angeleitet durch Alessa, mit diversen Seilsprungübungen gestartetet. Nachdem beim letzten Lehrgang der mehr als 15 Jahre alte Rekord von Lea Mersch (82 Durchschläge in 20 Sek.) mit 94 Durchschlägen deutlich überboten wurde, haben sich diesmal mehrere Spielerinnen deutlich gesteigert!

Im Warm up waren dann noch Übungen zum 1-1 Entscheidungstraining, sowie vorbereitende Transitionübungen Bestandteil, bevor es nach einer kurzen Dehn- und Aktivierungseinheit in den Hauptteil ging.

Hier waren wieder die grundsätzlichen Automatismen im Halbfeld auf den Aussenpositionen der Schwerpunkt. Zum Abschluss dieses Teil wurden dann die Inhalte im 4-4-Halbfeld angewandt. Einige Spielerinnen fanden immer wieder sehr gute Lösungen, andere standen sich im wahrsten Sinne des Wortes im Weg, da sie das schon vorher mehrfach thematisierte „SPACING“ überhaupt nicht auf das Spielfeld bringen konnten.

IMG 3894 

Nach einer viertelstündigen Pause spileten die Talente dann 5-5 über das ganze Feld. Deutlich wurde auch hier, wer schon im 5-5-Bereich trainieren konnte und wer nicht!

Beim nächsten Lehrgang im August werden die Trainingsgruppen nochmal etwas angepasst, bevor dann der Kader auf 35-40 Spielerinnen reduziert wird.

Partner im Leistungssport

dbb logoSportstiftung NRWLSB Logologo so nrwwww Sportland.NRW.deolympiamentaltalent pngAK Staatskanzleimomentum logo 0110 300logo nada 300 logo ggd 300

WBV Newsletter Abo

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung