Freiwilligendienste

partner-spalding

DBB EngagierDich Logo RGB1

badge deutsch

basketball-direkt angebot

   lg nrw sbbt 2019

Breitensport

Am 15.3. und 6.4.2017 jeweils von 12:30 Uhr bis 16:30 Uhr richten die VfL AstroStars Bochum zusammen mit LSB-Bildungswerk Bochum eine Fortbildung speziell für Kinderbasketball aus.

Eingeladen sind Lehrerinnen und Lehrer, sowie im Verein oder in Schul-AGs tätige Trainerinnen und Trainer, die für den Basketball mit Kindern neues erfahren wollen.

Bitte diese Termine vormerken und weitere Lehrende, die in dem Bereich Kinderbasketball tätig sind, ebenfalls informieren.

Anmeldung für den 15.03.2017

Anmeldung für den 06.04.2017

170 Kinder in 24 Manschaften von 13 Aachener Grundschulen zeigte ihren Kampf- und Sportsgeist bei diesjährigen Basketballturnier der Aachener Grundschulen. Es war wie immer eine bunte Mischung von Kindern unterschiedlichster Herkunft, immer mindestens zwei Mädchen mussten in den Teams sein. Die Aachener spielen das Turnier, das der Nachwuchswerbung dient und das von den Schulen, dem Sportamt Aachen, den Vereinen und dem Basketballkreis Aachen organisiert wird, seit drei Jahren im Schweitzer System, das erlaubt in vier Spielrunden einen Sieger zu ermitteln und das nach der ersten Runde ähnlich starke Mannschaften gegeneinander spielen lässt.

Die Rückmeldung zu dem Modus ist sehr positiv. 

Ach ja: Es gab auch einen Sieger: Die KGS Birkstraße und zwei fair-play-Team-winners aus einer Grundschule (GGS Laurensberg). Der eigentliche Sieger sind die Kinder und der Basketball.

Zeitungsbericht

Zeitungsbericht

Video Aachener Zeitung

Im Januar steht der Zwischenlehrgang der Minitrainer-Offensive in Braunschweig auf dem Programm. In diesem Rahmen wird es am 21. Januar 2017 auch wieder einen öffentlichen Fortbildungstag geben ( Tunica Sporthalle, Hasenwinkel 1a, 38114 Braunschweig).

Die Teilnahme an dieser Fortbildung ist kostenlos, eine Anmeldung allerdings erforderlich. Die Anmeldung ist ab sofort bis zum 18.01.2017 unter www.dbb-trainer.de möglich.

Programm:

ab 10:30 Uhr               Check-In

11:00 – 13:15 Uhr       Kleine Spiele 2

13:15 – 14:15 Uhr       Mittagspause

14:15 – 16:30 Uhr       Vielseitigkeit/Koordination

16:30 – 18:00 Uhr       Grundtechniken 2

Ausschreibungstext

Am Mittwoch, den 08.02.2017 fanden sich insgesamt 19 interessierte Lehrer und
Lehrerinnen sowie Übungsleiter zu einer Basketballfortbildung in der Sporthalle des Albertus-
Magnus-Gymnasiums in Bensberg ein.
Georg Kleine, Verbandssportlehrer des Westdeutschen Basketballverbandes leitete die
Veranstaltung, die von den Bergischen Löwen hier insbesondere vom TV Bensberg initiiert
wurde.
Die Fortbildungsveranstaltung dauerte von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr und beinhaltete eine
Einführung in das Mini-Basketballspiel sowie die Vorbereitung auf den „Spieltreff
Basketball“ (Turnier für alle Grundschulen geplant am 17. Mai 2017) unter
Berücksichtigung des Lehrplans Sport.
 

Wolfgang Mohr, Vizepräsident für Breitensport und Schulsport im WBV, konnte letztes Wochenende weitere WBV-Förderpreise für den Bereich Nachwuchs/ Schule offiziell überreichen.

Im Rahmen eines Kids-Day für motivierte Kinder aus den Schulsportgemeinschaften des BC 70  Soest wurde der Förderpreis im Beisein der stellv. Bürgermeistern, Frau Stratmann sowie dem Stadtsportverbandsvorsitzenden Rainer Brügger an den BC 70 Soest übergeben. Sie lobten ebenfalls die außergewöhnlichen Aktivitäten der Soester Basketballer mit Andreas Kayser, Christof Lurse und Thomas Kaplon an der Spitze.

Übergabe Soest

Der nächste Förderpreis ging an den Verein Citybasket Recklinghausen. Vor über 800 Zuschauern überreichte Wolfgang Mohr den Preis an die 1. Vorsitzende Bärbel Gorke kurz vor dem pro B Bundesligaspiel zwischen Citybasket RE und FC Schalke 04.

WBV Frderpreis02

Unterkategorien

Partner im Leistungssport

dbb logoSportstiftung NRWLSB Logologo so nrwwww Sportland.NRW.deolympiamentaltalent pngAK Staatskanzleimomentum logo 0110 300logo nada 300 logo ggd 300

WBV Newsletter Abo

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung
0
Shares

Teilen

Folge dem WBV und erhalte stets die aktuellsten Infos aus dem Sektor.