Home
03. September 2025

WBV-Pokal 2025/2026: Auf geht’s in die 1. Runde

in Verbands-News

by Rüdiger Tillmann

Vom 6. bis 14. September 2025 steht die 1. Runde…
02. September 2025

LK 2011w: Gelungener Start nach den Sommerferien

in Jugend-News

by Rüdiger Tillmann

Nach den Sommerferien traf sich der Landeskader 2011w zu seinem…
01. September 2025

Neue Termine: Workshops des Schiedsrichterwesens

in Schiedsrichter-News

by Rüdiger Tillmann

Die Workshopreihe des Schiedsrichterwesens startet in die zweite Auflage.Auch in der…
01. September 2025

AUSGEBUCHT: Jugendfahrt in den Herbstferien

in Jugend-News

by Robert Gerhards

AUSGEBUCHT! AUSGEBUCHT! AUSGEBUCHT!Die Jugendfahrt in der zweiten Woche der Herbstferien…
29. August 2025

LK 2010w: Top-Vorbereitung im Leistungscamp

in Jugend-News

by Rüdiger Tillmann

In der letzten Ferienwoche nutzte der Landeskader 2010w die Möglichkeit,…
29. August 2025

Aus- und Fortbildung: Lehrangebote 2025 ausgeweitet

in Bildung-News

by Alexander Biemer

Der Lehr- und Trainerausschuß des Westdeutschen Basketball-Verbands informiert über weitere…
26. August 2025

JU-Spielbetrieb 25/26 Spielleitungen, Seniorenerklärungen, STB

in Amtliche Mitteilungen

by Robert Gerhards

Liebe SportfreundInnen, die Beisitzer für Jugendspielbetrieb und Mädchenspielbetrieb des Jugendausschusses…

Vorrunde Bezirk Köln Gruppenbild kl

Am 07. Juni 2022 fand im Bezirk Köln die 4. Vorrunde der Basketball Grundschul-EM statt.

Diesmal zeigten die Kids von sieben Schulen aus dem Bezirk Köln ihr Können am Ball und ihre Kreativität bei der Gestaltung von Trikots und Collagen.

Bei dieser Vorrunde vertreten waren die Länder Litauen (Nikolausschule Bonn), Tschechien (Wendelinusschule Sechtem), Slowenien (KGS An der Tomburg), Vereinigtes Königreich (GGS Oberdollendorf), Georgien (GGS Im Kirchfeld), Ukraine (GGS Sieglar) und Spanien (Grundschule Am Höfling).

Tschechien (Wendelinusschule Sechtem) hatte an diesem Tag die Nase knapp vorne und zieht somit in das Finale am 02.09.2022 in Köln ein. Sportlich hatten sie vor allem mit Litauen (Nikolausschule Bonn) einen sehr starken Gegner, der sie im Finale auch bezwingen konnte. Durch den Skill Contest und die Länderpräsentation hat es am Ende aber dennoch für den ersten Platz gereicht.

Die WBV-EM-Organisatoren Phil Steffens und Marcel Schuh zeigten sich wieder sehr zufrieden: „Die mittlerweile vierte Vorrunde verlief wieder reibungslos. Was uns beeindruckt, ist der Einsatz der Lehrer. Eine Anreise aus Aachen nach Leverkusen mit ÖPNV ist eine Herausforderung, die die Lehrer auf sich nehmen, um den Kindern einen tollen Tag zu bereiten, das freut uns ganz besonders.“

Ein großes Dankeschön geht an Birgit Kunel und ihr Team vom BBZ Opladen für die großartige Unterstützung!

Partner im Leistungssport

dbb logoSportstiftung NRWLSB Logologo so nrwwww Sportland.NRW.deolympiamentaltalent pngAK Staatskanzleimomentum logo 0110 300logo nada 300 logo ggd 300

WBV Newsletter Abo

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung