Wie läuft eigentlich ein Spieltag in der 1. Regionalliga aus Sicht der Schiedsrichter*innen ab?
Wann beginnt die Vorbereitung, was passiert nach dem Abpfiff und wie sieht der Tag zwischen Anreise, Spielleitung und Nachbereitung wirklich aus?
Antworten auf diese Fragen erhielten interessierte Schiedsrichter*innen der Perspektivkader im Rahmen von gleich zwei Hospitationen bei Partien der 1. Regionalliga.
Weiterlesen: Vorbereitung bis Heimreise: Referee-Hospitationen in der 1RLH
Im Rahmen des diesjährigen Landesstützpunktturniers des WBV fand eine umfassende Sichtungsmaßnahme für WBV-Schiedsrichter*innen statt.
Auf den beiden Spielfeldern zeigten nicht nur die Nachwuchsspielerinnen und -spieler der Regionalauswahlen aus dem Rheinland, dem Niederrhein, dem östlichen Ruhrgebiet sowie aus Ostwestfalen/Münsterland ihr Können – auch die Schiedsrichter*innen standen im Mittelpunkt.
Zum Einsatz kamen Jona Louis Laschin, Leonard Förster, Joshua Barth, Steffen Mann, Max Krüper, Kiran Qureshi, Lina Hantzaridis, Luke Altmeyer, Tom Kottal und Miron Barykin. Die Unparteiischen stammen aus dem P3- und P4-Kader des WBV und versuchten, sich vor den anwesenden Schiedsrichter-Coaches bestmöglich zu präsentieren.
Das Thema und der Termin für den nächsten Schiedsrichter-Workshop des Westdeutschen Basketball-Verbands stehen fest:
Am Dienstag, 04. November 2025 um 19:00 Uhr referiert Ute Bender via Teams zum Thema „Das „WIR“ gewinnt – Arbeit am und mit dem Kampfgericht“.
Ein Workshop für alle, die mit dem Kampfgericht zusammenarbeiten – also für Schiedsrichter*innen, Vereinsvertreter und natürlich Kampfrichter*innen selbst.
Hier der Link zum Microsoft Teams Meeting
Der Basketball-Kreis Dortmund meldet 22 neue Schiedsrichter.
Unter der Leitung von Milenko Aleksic, Hannes Wagener, Yasar Cihan und Dirk Weber absolvierten die angehenden Schiedsrichter jetzt ihren LSE-Lehrgang in Dortmund.
Alle 22 meisterten an zwei Tagen die praktischen Grundlagen des Schiedsrichterwesens und das mit Enthusiasmus, Freude und Erfolg.
Der WBV wünscht allen neuen Schiedsrichtern eine gute erste Saison mit möglichst vielen Spielen im BBK Dortmund.

Seit einem Jahr ist Alexander Sauer eines von sieben Mitgliedern des Präsidiums des Westdeutschen Basketball-Verbands.
Als Vizepräsident VI ist er für das Schiedsrichterwesen verantwortlich.
Im Interview zieht er seine Jahresbilanz und verrät, was er noch alles so alles plant.
Weiterlesen: 365 Tage im Amt: „Oberschiedsrichter“ Alex Sauer ist auf dem Weg





