![]() |
Hygienerahmenkonzept zum Spielbetrieb | |
Rahmenkonzept für die Aufnahme des Spielbetriebes im WBV (15.06.2020) | ||
Saisoninformationen (02.09.2020) | ||
AKTUELL Mitglieder-Rundschreiben vom 08.12.2020 | ||
![]() |
Linksammlung des Deutschen Olympischen Sportbundes |
|
![]() |
Aktuelle Informationen der Landesregierung NRW zur Corona-Pandemie | |
![]() |
Verordnungen, Allgemeinverfügungen und Erlasse | |
![]() ![]() |
Allgemeine Informationen des DBB Hygienekonzept des DBB zur Wiederaufnahme des Trainings- und Spielbetriebes (03.08.2020) Alternative Spiel- und Wetttkampfformate für den Jugendbereich bis U14 | 16
|
|
![]() |
Informationen für die Vereine in den Bereichen Vereinsführung / Mitarbeiter*innen / Finanzen / Steuern&Gemeinnützigkeit / Recht / Steuern / Sportversicherung / Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen LINK |
|
![]() |
Hier finden Sie alle Informationen zur Aktion #trotzdemSPORT | |
![]() |
Als Teil der Kampagne #trotzdemSPORT unterstützt die Sportjugend NRW die Sportvereine in NRW mit der Adventsaktion „Bewegung aus der Tüte!“. |
|
![]() |
Antworten auf häufige Fragen zum Coronavirus SARS-CoV 2 | Hygienetips / Materialien zum Download erhalten Sie auf der Seite |
|
![]() |
Hier finden Sie tagesaktuelle Informationen des Robert-Koch-Institut, Berlin, zu COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2) |
|
![]() |
Die Corona-Warn-App hilft uns festzustellen, ob wir in Kontakt mit einer infizierten Person geraten sind und daraus ein Ansteckungsrisiko entstehen kann. So können wir Infektionsketten schneller unterbrechen. Die App ist ein Angebot der Bundesregierung. Download und Nutzung der App sind vollkommen freiwillig. Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. | |
Hilfreiche Werkzeuge | Übersicht über Videokonferenzwerkzeuge |